31 begeisterte Teilnehmer/-innen ließen sich am 15. und 16. März 2025 in die Faszination der alpenländischen Klänge entführen. Unter der wie immer begeisterten Leitung der Sängerin und Chorleiterin Clara Sattler aus Brixen in Südtirol wurde ein vielseitiges Repertoire von alpenländischen Klängen erarbeitet. Einer der Höhepunkte war die Einstudierung von alpenländischen Liedern und Jodlern, die im Rahmen des Vereinsnachmittages am Sonntag vorgetragen wurden.
Wir bedanken uns bei Clara Sattler für das überwältigende Engagement, bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das begeisternde Mitmachen und den Organisatoren des Workshops, Wolfgang Digel und Peter Röser.
Für die gelungene und schmackhafte Verpflegung hat in bewährter Weise das Verpflegungsteam des Liederkranzes Hohengehren gesorgt. Merken Sie sich schon heute, den 14. und 15. März 2026 für unseren nächsten Jodelworkshop mit Clara Sattler vor.
Mit einem neu gelernten Jodlerruf eröffnete dann Siegfried Leidig den Vereinsnachmittag des Liederkranzes Hohengehren 1841e.V. Zum Einklang wurde die Vereinsfamilie von den Teilnehmer/-innen des Jodelworkshops mit gekonnt einstudierten alpenländischen Klängen unterhalten. Ein solistischer Vortrag von Clara Sattler und einem Teilnehmer rundete den Eröffnungsvortrag begeisternd ab.
Der gemischte Chor „Joy of Music“ stimmte die Gäste mit einem musikalischen Vorgeschmack auf das Jubiläumskonzert am 8. November 2025 im Kulturzentrum bereits jetzt ein.
Nach Kaffee und Kuchen vom prächtigen Kuchenbuffet entführte die Gäste Walter Stürzel mit einem Bildervortrag in die Vergangenheit und auch Gegenwart des Liederkranzes Hohengehren.
Für langjährige treue Mitgliedschaft konnte Walter Stürzel und der Vorsitzende Siegfried Leidig folgende Mitglieder ehren: 70 Jahre Alfred Fischle, 65 Jahre Eugen Hetzinger, 50 Jahre Karl-Heinz Wolfrum, 50 Jahre Erich Walter, 25 Jahre Markus Föhl und 25 Jahre Karl Bantel.
Eugen Hetzinger nahm seine Urkunde und ein Weingeschenk nach der Laudation von Walter Stürzel und Siegfried Leidig persönlich entgegen.
Mit zwei mitreißenden Liedern beendete der Männerchor einen unterhaltsamen und ansprechenden Vereinsnachmittag.
Herzlichen Dank an alle Kuchenspenderinnen und Kuchenspender, an das Verpflegungsteam und das Organisationsteam.
Wollen Sie ein Teil unserer singfreudigen Gemeinschaft sein, kommen Sie gerne zum Schnuppern in eine unserer Chorproben, die immer am Montag für den
Männerchor von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr und für
Joy of Music von 19:45 bis 21:15 Uhr
im Bürgerhaus in Hohengehren stattfinden.
Wollen Sie den Liederkranz Hohengehren 1841 e. V. in seiner kulturellen Arbeit unterstützen, freuen wir uns über Ihre Spende.
Spendenkonto: Volksbank Mittlerer Neckar
IBAN: DE95 6129 0120 0395 5000 01
BIC: GENODES1 NUE