Im Kurpark, unterhalb der Minigolfanlage, befindet sich die sogenannte „Brunnenstube“ der Thermalbohrung. Der Bereich rund um die Förderstelle ist von besonderer Bedeutung für die Sicherheit und Qualität der Wasserversorgung – er muss daher zuverlässig vor Betreten und vor jeglicher Verunreinigung geschützt werden.
Bereits im Jahr 2011 wies das Gesundheitsamt des Landratsamts Karlsruhe in einer Niederschrift darauf hin, dass dieser Bereich durch eine Umzäunung gesichert werden sollte. Inzwischen ist aus dieser Empfehlung eine verbindliche Vorgabe geworden: Der Fassungsbereich ist in einem Umkreis von rund 10 Metern zwingend zu umzäunen.
Die Gemeinde hat diese Anforderung nun umgesetzt: Gemeinsam mit der Schlosserei Gegenheimer wurde eine passende Lösung entwickelt und vor Ort realisiert. Die Arbeiten gestalteten sich aufgrund des Geländeverlaufs am Hang, des teils asphaltierten Untergrunds sowie der besonderen technischen Anforderungen anspruchsvoll. Wichtig ist vor allem, dass der Zaun alle fünf Jahre demontierbar bleibt, damit für den turnusmäßigen Pumpentausch ein Bohrturm aufgestellt und die Rohrgestänge herausgezogen werden können.
Mit der nun fertiggestellten Umzäunung ist der Schutz des Fassungsbereichs der Thermalbohrung langfristig sichergestellt und die Gemeinde erfüllt die gesetzlichen Vorgaben.