Naturschutzbund Deutschland e. V. Bezirksverband Rhein Neckar Odenwald
69181 Leimen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Zaunkönig

Seine Majestät, der Zaunkönig Auch für den kleinen Sänger gibt es Nistkästen Vielweiberei, Untreue, mehrere Häuser, ein wildes,...
Zaunkönig
ZaunkönigFoto: NABU: privat

Seine Majestät, der Zaunkönig
Auch für den kleinen Sänger gibt es Nistkästen



Vielweiberei, Untreue, mehrere Häuser, ein wildes, flatterhaftes Leben. Was sich anhört wie eine drittklassige Seifenoper im Fernsehen, ist Realität, aber eine sehr sympathische. Und diese Realität bestimmt das Leben eines der wohl interessantesten Singvögel unserer Heimat, des Zaunkönigs. Er ist der wahre Herrscher vieler Landstriche, wenn diese ausreichend Nahrung, Verstecke und Brutmöglichkeiten bieten.

Obwohl er zu den kleinsten unserer Vogelarten gehört, ist er doch ein kleiner Napoleon, der einen besonders lauten Gesang erschallen lässt, wenn er flink und nah am Boden davonfliegt. Jeder Zeitgenosse, der den kleinen, braunen Vogel mit dem spitzen Schnabel einmal in einer Hecke oder auf einem Zaun beobachten konnte, dabei sah, wie er mit den Flügeln schlug und seine aufrecht stehende Schwanzfeder wippen ließ, wird sich in ihn verguckt haben. Er hat es nicht leicht, denn er muss gleich mehrere Nester bauen und das Weibchen sucht sich dann eines aus. So kann es schon einmal vorkommen, dass sechs oder sieben Nester gebaut werden. Wir kennen gar einen Fall, in dem es zwölf an der Zahl waren. Doch für diese Liebesmühe rächt er sich durch Untreue.

Zaunkönige brüten mitunter an Stellen, an denen man gemeinhin keinerlei gefiederten Bewohner vermuten würde: Auf der Kuriositätenliste stehen Bruten in hängen gebliebenen Adventskränzen an Haustüren, in einer Gartenpumpe, oft in Briefkästen, hinter einem Kinderfußball und sogar in einer Damenhandtasche, die in einer Scheune hing. Natürlich rät der NABU jetzt nicht allen Damen, ihre Handtaschen für den Zaunkönig herauszuhängen, er gibt aber gerne Tipps für einen ganz speziellen Nistkastentyp, der vom Zaunkönig gerne angenommen wird, eine tiefe Rundhöhle, die man auch selbst bauen kann.

Weitere Infos rund um den Naturschutz unter:

www.nabu-leimen-nussloch.de

Erscheinung
Rathaus-Rundschau Leimen
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024

Orte

Leimen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Naturschutzbund Deutschland e. V. Bezirksverband Rhein Neckar Odenwald
30.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto