NUSSBAUM+
Dies und das

Zebrastreifen im Weinberg

Wer aktuell unseren Weinberg besucht oder von der gegenüberliegenden Neckarseite aus betrachtet, sieht ein markantes Streifenmuster in einem Teil des...

Wer aktuell unseren Weinberg besucht oder von der gegenüberliegenden Neckarseite aus betrachtet, sieht ein markantes Streifenmuster in einem Teil des Weinbergs. Das ist kein neuer Zebrastreifen, sondern in der Neupflanzung unseres Grauburgunderfeldes wurde Stroh ausgebracht. Jede zweite Reihe wurde mit einem Strohbett bedeckt, während in den anderen Reihen eine Mischung aus Senf und Bienenweide (Phacelia) eingesät wurde.

Nach der Bodenbearbeitung wurden die von einem Plochinger Bauern angelieferten 70 Strohballen vom Weinbergsteam, das diesmal im wahrsten Sinne des Wortes aus „Strohmännern und – frauen“ bestand, sackweise ausgebracht.

Die Strohanwendung im Weinbau hat mehrere Vorteile. Zum einen hilft die Bodenbedeckung, den Boden vor Austrocknung und Erosion zu schützen. Das wird vor allem während der Sommermonate notwendig sein. Bei den jungen Reben fehlt ja noch die schattenspendende Laubwand. Gleichzeitig ist Stroh ein organischer Dünger, der die Nährstoffversorgung ergänzen soll. Zusätzlich hilft die Strohabdeckung, das Wachstum von Unkraut zu reduzieren, indem sie die Lichtzufuhr zum Boden verringert.

Allerdings ist eine Strohabdeckung in einer Steillage wie unserem Weinberg nicht ganz ungefährlich, da die kleinen Traktoren je nach Wetterlage beim Befahren ins Rutschen kommen können. Daher ist jede zweite Reihe ohne Abdeckung. Der dort eingesäte Gründünger aus Senf und Bienenweide hat ähnlich bodenfördernde Effekte. Speziell die Phacelia ist durch ihre Stickstofffixierung, ein hervorragender Bodenverbesserer und trägt zur Humusbildung bei. Zusätzlich ist die Begrünung eine willkommene Einladung an alle Nützlinge im Weinberg.

Erscheinung
Plochinger Nachrichten – Amtsblatt Stadt Plochingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plochingen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto