Bürgerverein Bürgerhaus Zehntscheuer Nabern
73230 Kirchheim unter Teck
NUSSBAUM+
Dies und das

Zehntscheuer-Veranstaltungen 2025

Auch im Jahr 2025 wollen wir wieder interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen in der Zehntscheuer anbieten. Eintrittskarten zu den Veranstaltungen...
Am 18.01.2025 in der Zehntscheuer: „Met on Monday“
Am 18.01.2025 in der Zehntscheuer: „Met on Monday“Foto: Met on Monday

Auch im Jahr 2025 wollen wir wieder interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen in der Zehntscheuer anbieten. Eintrittskarten zu den Veranstaltungen können unter www.zehntscheuer-nabern.de gekauft werden und eignen sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk!

18.01.2025: Met on Monday: „Rock into 2025“

Met on Monday, die junge Band aus Köngen mit ihrem Programm „Rock into 2025“. Als Vorgruppe spielt „Beat 07“.

Met on Monday bedeutet mitreißende Songs von Pop Punk über Alternative Rock.

Begonnen, um den Alltag zu vergessen, bringen die vier Jungs neben bekannten Covers immer mehr eigene Songs auf die Bühne. Inspiriert von blink-182, Kings of Leon und The Killers, verdrehen sie allen Fans den Kopf und animieren zum Mitmachen.

Einst montagabends„ zusammengesessen und geprobt, arbeiten die Jungs mittlerweile an der Veröffentlichung ihrer ersten eigenen Single.

Lasst euch von der Leidenschaft mitreißen und feiert mit!

Beginn: 20.30 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr, Eintritt: 8 €

21.03.2025: Reisen mit dem Bulli:

Gerwin Harand berichtet über Sardinien.

Beginn und Einlass: 20 Uhr, Eintritt frei

05.04.2025: Tina Häussermann; „Happy Konfetti“

Die Kabarettistin und Comedienne Tina Häussermann feuert zu ihrem 25-jährigen Bühnenjubiläum einen Abend voller Sahnehäubchen und Krönungen auf die Bretter, die ihr so viel bedeuten. Blitzgescheit und albern, bierernst und saukomisch, mit Karamba und Karacho! In einer Welt, die sich zunehmend anders dreht als gedacht, bewahrt Tina Häussermann die Übersicht. Mit nahezu unzerstörbarer Resilienz, Komik und Empathie zeigt sie, dass das kleine Glück schon der Moment sein kann, in dem die Kinder in ihren Zimmern selbst in die alte Pizza auf dem Boden treten.
Sie zeigt, dass man sich im Notfall immer mit Lachyoga und therapeutischem Fußmattenausklopfen retten kann oder auch mal mit ChatGPT. Allerdings hilft Künstliche Intelligenz nicht gegen natürliche Intoleranz, das muss man wissen.
Nur Konfetti – Konfetti hilft immer! Daher weiß Tina Häussermann ganz genau, warum Klimawandel und Klimakterium nicht nur die ersten zwei Silben gemeinsam haben und warum man auf der Suche nach dem großen Glück statt Konfetti lieber gleich den ganzen Locher schmeißt.
So viel ist sicher: Es wird ein Fest! Gemeinsam mit ihrem Publikum jubelt, plaudert und singt sich die Trägerin des Deutschen Kabarettpreises und des Baden-Württembergischen Kleinkunstpreises durch einen ekstatischen Abend.
Hoch die Tassen und die Partydeko!
Noch Fragen? Na, dann kommt.

Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr, Eintritt: 17 €

11.05.2025: „More than words“:

Vocal Affair zusammen mit Jochen Stöckle

Jochen Stöckle, bekannt durch seine Moderationen bei SWR1, bringt nicht nur sein umfangreiches Wissen über Musik mit, sondern auch seine Leidenschaft für die Kunst der Sprache. Jeden Dienstag führt er durch den SWR1 Musik Klub Deutschland und begeistert einmal im Jahr mit der SWR1 Hitparade.

Gemeinsam mit der talentierten Sandra Schöne und dem kreativen Patrick Schwefel verspricht dieser Abend eine harmonische Fusion aus Musik und Lyrik.

Lassen Sie sich von der magischen Atmosphäre mitreißen, während die drei Künstler ihre einzigartigen Perspektiven und Ausdrucksformen miteinander verweben.

Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr

Veranstalter und Tickets: Kulturring Kirchheim

17.08.2025: Weißwurstfrühschoppen, ab 10.30 Uhr

Weißwürste mit einem gepflegten Bier vom Fass genießen und gleichzeitig der Musik lauschen! – Der Weißwurstfrühschoppen in und um die Zehntscheuer hat mittlerweile Tradition in Nabern. Eintritt frei!

18.10.2025: Thomas Schreckenberger: „Irre sind menschlich“

Ist die Welt ein einziges Irrenhaus? Warum bin ich auch drin? Und was kann ich tun?

Thomas Schreckenberger, ausgezeichnet mit zahlreichen Kleinkunstpreisen (z. B. Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, Tuttlinger Krähe, uvm.) rechnet ab mit all den Irrsinnigen in Politik, Gesellschaft und Alltagsleben.

Dabei tauchen natürlich auch immer mal wieder Protagonisten unserer Polit- und Promiszene auf, die Thomas Schreckenberger als gewohnt täuschend echte
Parodien auf die Bühne bringt.

Oft beschleicht einen schon morgens, beim Lesen der Nachrichten, das Gefühl, man sei der einzig Normale auf der Welt. Dann trifft man den Nachbarn und plötzlich ist man sich sogar ziemlich sicher!
Manchmal könnte man angesichts seiner Mitmenschen ja schon verzweifeln:
Durchgeknallte Extremisten bedrohen die Demokratie, gierige Profiteure die Umwelt und die Teilnehmer von „Bauer sucht Frau“ den Verstand!
Und das Internet wird immer mehr zu einem Bereich, in dem sich vor allem Menschen herumtreiben, gegen die Hannibal Lecter nur wie ein netter Herr mit etwas zweifelhaften Essensvorlieben erscheint.
Da schießen einem viele Fragen durch den Kopf: Ist die Welt ein einziges Irrenhaus? Warum bin ich auch drin? Und was kann ich tun?
Beim Kampf gegen die Durchgeknallten der Welt hilft immerhin der Humor – denn wie erkannte einst schon der große Werner Finck: „Lächeln ist die eleganteste Art, den Gegnern die Zähne zu zeigen!“

Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr, Eintritt 19 €

Erscheinung
Mitteilungsblatt Nabern
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Kirchheim unter Teck

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto