Die Armenische Gemeinde Baden-Württemberg e. V. startet eine außergewöhnliche Spendenkampagne unter dem Motto "Zeit für die Ewigkeit". Ziel ist die Sanierung der historischen Turmuhr, die seit Jahrzehnten das Gemeindeleben prägt und nun dringend modernisiert werden muss.
Das Herzstück einer Gemeinde verstummt
Seit mehreren Monaten ist die mechanische Turmuhr der Kirche in Bartenbach stillgestanden. "Es ist nicht nur ein technisches Problem", erklärt Pfr. Dr. Diradur Sardaryan. "Die Turmuhr war für unsere Gemeinde und die Bartenbacher Bürger ein verlässlicher Begleiter durch den Tag. Ihr Schweigen symbolisiert einen Verlust, den wir gemeinsam überwinden können."
Zwischen Tradition und Moderne
Die geplante Sanierung umfasst zwei Phasen: Zunächst wird eine moderne elektronische Digital-Funk-Hauptuhr mit automatischer Zeitumstellung installiert (Kosten: 2.977 €). Im zweiten Schritt folgt die Modernisierung der Glockenläuteanlage mit digitaler Steuerung und Sicherheitsfunktionen (Kosten: 3.304 €). Zusätzliche bauliche Maßnahmen für die Turmsicherheit runden das Projekt ab.
Kulturelle Brücke zwischen Deutschland und Armenien
Die Armenische Apostolische Kirche in Bartenbach ist mehr als ein Gotteshaus – sie ist ein lebendiges Kulturdenkmal. "Unsere Turmuhr verbindet die armenische Tradition mit der lokalen Gemeinschaft", betont Kristina Bagratuni, Vorsitzende der Armenischen Gemeinde. "Jeder Glockenschlag erinnert an unsere Wurzeln und gleichzeitig an unsere Zugehörigkeit zu Baden-Württemberg."
Transparenz und Gemeinschaftsgeist
Alle Spender werden auf Wunsch auf einer Gedenktafel im Kircheneingang gewürdigt. Die Gemeinde informiert regelmäßig über den Fortschritt des Projekts. "Wir laden jeden ein, Teil dieser besonderen Geschichte zu werden", so Frau Bagratuni.
Spendeninformationen: