Austausch und Geselligkeit

Zeit für ein Gespräch am Hockenheimer Schwätz-Bänkle

Bereits seit einiger Zeit lädt das Hockenheimer Schwätz-Bänkle Bürgerinnen und Bürger ein, sich für eine kleine Unterhaltung niederzulassen.
Das blaue Schild "Schwätz-Bänkle" lehnt an der Sitzbank vor der Zehntscheune.
Das Hockenheimer Schwätz-Bänkle an der Zehntscheune ist durch ein blaues Schild gut zu erkennen.Foto: Stadtverwaltung Hockenheim

Wer sich hier niederlässt, zeigt seinen Mitmenschen: Setzt euch zu mir, ich habe Lust, mich zu unterhalten. Am Donnerstag, 21. August 2025, nimmt sich die Seniorenbeauftragte der Stadt Hockenheim, Kerstin Berger, von circa 10.00 bis 11.00 Uhr Zeit für Gespräche auf dem Schwätz-Bänkle. Die Mitarbeiterin des Generationenbüros ist leicht an den mitgebrachten blauen Sitzkissen zu erkennen, die für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Wer Lust hat auf einen kleinen Plausch und sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich gerne als ehrenamtliche Begleitung für das Schwätz-Bänkle bei Kerstin Berger (Tel. 06205 21-1503, E-Mail: seniorenbuero@hockenheim.de) melden und den Begegnungsort aktiv mit Gesprächen begleiten.

Erscheinung
exklusiv online
von Stadt HockenheimRedaktion NUSSBAUM
19.08.2025
Orte
Hockenheim
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto