In diesem Jahr hat sich unsere DJK-Theatergruppe erneut für einen alten Klassiker entschieden. Gespielt wird „Der Mustergatte“, basierend auf dem 1915 veröffentlichten Lustspiel „Fair and Warmer“ von Avery Hopwood. In Deutschland kennt man das Stück vor allem durch die 1937 gedrehte Verfilmung mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle, der den „Mustergatten“ bereits in den 20er-Jahren an die 2.000 Male auf der Theaterbühne verkörpert und damit einen überwältigenden Erfolg gefeiert hatte.
Im Laufe der Jahrzehnte wurde der Stoff immer wieder neu übersetzt und modern interpretiert. Doch ungeachtet dessen hat das Kernthema des Stückes auch nach über hundert Jahren nicht an Aktualität und Esprit verloren.
Und worum geht’s?
Die temperamentvolle Eva hat das Leben an der Seite ihres Mannes satt. Denn ihr Angetrauter, Willi Biedermann, macht seinem Namen alle Ehre. Er ist gutmütig, solide und treu. Wie laaaangweilig! Da kommt es ihr sehr gelegen, dass ihr Ex-Freund Freddy gerade in der Stadt ist und ihre Unternehmungslust teilt. Eva beschließt, sich von Willi zu trennen.
Der geschockte Willi sucht Hilfe bei seinem besten Freund Oliver. Dieser, auch kein Kind von Traurigkeit, gibt Willi den Rat, mal auf den Putz zu hauen und Eva mit einer anderen Frau eifersüchtig zu machen. Das sei der Schlüssel, um sie zurückzugewinnen. Oliver glaubt zu wissen, wovon er spricht. Das sei schließlich die gleiche Methode, mit der er seine eigene Frau Lilli „bei der Stange“ halten würde. Und während er sich, genauso wie Eva und Freddy, unbekümmert ins Nachtleben stürzt, bleibt Willi mit dem Mauerblümchen Lilli alleine zu Hause zurück. Gekränkt beschließen die beiden, sich gegen ihre treulosen Partner zu wehren. Die Frage ist nur: Wie?
Wer wissen möchte, wohin die ganze Geschichte führt, der sollte unsere Aufführungen im Martin-Luther-Haus nicht verpassen:
PREMIERE: Freitag, 6. Dezember 2024, 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr)
THEATERABEND: Samstag, 7. Dezember 2024, 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr)
DJK-WINTERFEIER: Sonntag, 8. Dezember 2024, 17 Uhr (Einlass: 16 Uhr)
Ab Samstag, 16.11.2024 sind die Eintrittskarten zu einem Preis von € 12,00 an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: „Nah und Gut“ Weismehl, Kiosk Stauch (Hauptbahnhof Dossenheim) und (neu ab diesem Jahr) in derBuchhandlung Worring.
(Kathrin Harbarth)