Bildung

Zeitreise im Heimatmuseum – Klasse 8k der Gemeinschaftsschule des Bildungszentrums Weissacher Tal zu Besuch im Heimatmuseum

Einen ganz besonderen Schultag durfte die Klasse 8k der Gemeinschaftsschule erleben: Im Heimatmuseum Weissacher Tal begaben sich die Schülerinnen und...
Schüler:innen im Heimatmuseum
Foto: S.Zidorn

Einen ganz besonderen Schultag durfte die Klasse 8k der Gemeinschaftsschule erleben: Im Heimatmuseum Weissacher Tal begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine lebendige Zeitreise und erfuhren hautnah, wie das Leben und Arbeiten vor rund 100 Jahren aussah.

Unter der Leitung der Kräuterpädagogin Manuela Stricker, Urenkelin des Museumsgründers Wilhelm Grübele, startete der Tag im Bauerngarten. Dort wurden Wildkräuter gesammelt, die anschließend in der historischen Küche zu Kräutersalz, Kräuterbutter, Kräutertee und dem traditionellen „Muckafuck“ – einem kindgerechten Kaffeeersatz aus der Wegwarte – verarbeitet wurden. Eine Brotzeit wie zu Uropas Zeiten!

In der alten Scheune wurde gedroschen und gemahlen: Mit viel Körpereinsatz trennte das „Dreschflegel-Team“ die Spreu vom Weizen und stellte eigenes Mehl her. Auch frische Butter wurde mit echter Bauernhofmilch und Gartenkräutern selbst hergestellt.

Anschließend stellten die SchülerInnen sogar ihren eigenen Brotteig her – mit historischen Geräten und echter Teamarbeit.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem engagierten Team des Heimatmuseums rund um Herrn Hestler, das diesen besonderen Tag mit großer Begeisterung und Fachwissen ermöglicht hat.

Für die Klasse 8k war es ein unvergesslicher Einblick in das Alltagsleben vergangener Generationen – anschaulich, lecker und lehrreich zugleich.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Allmersbach im Tal
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto