Einen ganz besonderen Ausflug konnten wir, die Klasse 4b der Zeppelinschule mit ihren Lehrerinnen und zwei Begleitmüttern, gegen Ende des Schuljahres erleben. Mit einem Reisebus, dessen Kosten der Förderverein der „Historischen Gaststätte Ochsen“ aus Echterdingen übernahm, fuhren wir auf die Schwäbische Alb bei Grabenstetten. Nachdem wir dort den Heidengrabenturm erklommen hatten und unseren Blick weit ins Keltenland schweifen ließen, erwanderten wir Teile des Keltenerlebnispfads mit seinen Informationsstationen. Richtig auf Zeitreise ging es dann im Heidengrabenzentrum. Ein Museum, das uns durch Installationen und Rekonstruktionen in das keltische Leben vor über 2000 Jahren im Oppidum Heidengraben eintauchen ließ. Wir meisterten das Entdeckerquiz und erhielten dafür kleine Preise. An einer Grillstelle stärkten wir uns für unseren nächsten Programmpunkt. Ein keltischer Druide der Living-History-Gruppe „Riusiava“ zeigte uns Schwert und Schild eines keltischen Kriegers. Mit gut gesicherten Schwertattrappen durften wir unser Geschick in einem kleinen Turnier testen.
Bis uns der Bus wieder abholte, blieb auch noch Zeit, am Waldrand gemeinsam zu spielen und zu toben. Dieser besondere Ausflug wäre ohne die finanzielle Unterstützung des Fördervereins „Historische Gaststätte Ochsen“ nicht so problemlos möglich gewesen. Ganz herzlich bedankt sich die Zeppelinschule, Frau Kimmich und die Klasse 4b dafür!
Isolde Kimmich und die Klasse 4b
Am letzten Schultag vor den Ferien, Mittwoch, 30. Juli 2025, findet Unterricht bei der Klassenlehrerin statt. Der Unterricht an diesem Tag endet für alle Schülerinnen und Schüler bereits um 11:30 Uhr. Ganztagskinder und Halbtagskinder mit Betreuung bis 13:45 Uhr können, wenn Sie es wollen, in der Schule betreut werden.
Von Donnerstag, 31. Juli 2025 bis Freitag, 12. September 2025, sind Sommerferien. Wir wünschen allen Kindern mit ihren Familien eine erholsame Ferienzeit!