Heinrich-Heine-Gymnasium
73760 Ostfildern
NUSSBAUM+
Bildung

Zeitreise Ostfildern – QR-Kunst-Hörspaziergänge

Fiktive, von Schülerinnen und Schülern selbst verfasste Hörstücke entführen die Zuhörenden in vergangene Zeiten und lassen historische Persönlichkeiten...
Foto: HHG

Fiktive, von Schülerinnen und Schülern selbst verfasste Hörstücke entführen die Zuhörenden in vergangene Zeiten und lassen historische Persönlichkeiten wie Anselm von Nellingen, Beethoven, Marie Curie, Käthe Kollwitz, Helene Lange, Eduard Mörike und viele weitere lebendig werden. Durch das Scannen von QR-Codes können die Geschichten direkt an den jeweiligen Orten in Ostfildern erlebt werden – eine ganz besondere Zeitreise mitten in der Stadt. Mit diesem Projekt verbindet die Kunstprofilklasse 9ab auf interdisziplinäre Weise Kunstgattungen mit Geschichte und digitaler Technik. Zum 50-jährigen Bestehen der Stadt Ostfildern entsteht eine Klangbühne, auf der historische Persönlichkeiten ihre Geschichten erzählen – also Smartphone raus und auf Zeitreise gehen!

Wer das erleben möchte, kann nicht nur die QR-Codes an den verschiedenen Straßenschildern in Ostfildern scannen, sondern auch zu den regulären Öffnungszeiten des Stadtarchivs bei Herrn Bender die Hörstücke über die umgebauten Tastentelefone anhören. Zusätzlich sind die Geschichten bis 29. Juli 2025 auch direkt online über hoerspiele.hhg-ofi.de abrufbar.

Dieses Projekt begann bereits im letzten Sommer mit einer Exkursion ins Stadtarchiv Ostfildern. Dort gab Stadtarchivar Herr Bendereine spannende Einführung in seine Arbeit. Im Folgenden bekam jeder Schüler eine nach einer bekannten Persönlichkeit benannte Straße, Gasse oder einen Weg in Ostfildern zugewiesen und machte sich an die Recherche der Lebensgeschichte und anschließend an ihre eigenen fiktiven Drehbücher. Dabei galt es, gekonnt historische Fakten mit ausgedachten erzählerischen Elementen zu verbinden. Denn eine Geschichte wird erst durch erzählende Stimme, Atmosphäre und Klang richtig lebendig. All das floss in die Gestaltung der Hörspiele ein.

Erscheinung
Gemeindeanzeiger Denkendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Denkendorf

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto