NUSSBAUM+
Bildung

Zeitreiseabenteuer am Federsee

Vom 8. bis 11. Juli 2025 verbrachten 13 Kinder der vierten Klasse der Freien Schule für lebendiges Lernen Altenriet erlebnisreiche Tage im Schullandheim...
Kind im Schullandheim am Federsee hält Bogen mit gespanntem Pfeil in den Händen
BogenschießenFoto: SWS

Vom 8. bis 11. Juli 2025 verbrachten 13 Kinder der vierten Klasse der Freien Schule für lebendiges Lernen Altenriet erlebnisreiche Tage im Schullandheim am Federsee

Nach einem gemeinsamen Frühstück am Dienstagmorgen in der Schule starteten die 13 aufgeregten Kinder der 4. Klasse ihre Schullandheimfahrt. Das Ziel: der Federsee bei Bad Buchau, wo vier Tage voller Abenteuer und neuer Erfahrungen warteten.

Entdeckungen am Federsee
In Bad Buchau angekommen, führte der erste Ausflug zum Wackelwald und auf den beeindruckenden Federsee-Steg. Die Kinder konnten die einzigartige Moorlandschaft erkunden und sammelten erste Eindrücke von der besonderen Natur rund um den Federsee. Danach gab es noch ausreichend Zeit, jeden Winkel der Jugendherberge zu erkunden oder um einfach nur anzukommen.

Zeitreise ins Mittelalter
Der Mittwoch stand ganz im Zeichen einer faszinierenden Zeitreise: Nach dem Frühstück wanderte die Gruppe zur Bachritterburg, wo das Leben im Mittelalter lebendig wurde. Die Kinder erfuhren viel über das Leben auf der Burg und konnten Geschichte hautnah erleben.
Besonders begeistert waren die Viertklässler vom handwerklichen Teil des Programms: Alle bastelten das im Mittelalter sehr beliebte Würfelspiel Glückshaus, das dem Roulette ähnelt. Auch das Bogenschießen durfte ausprobiert werden, was sich als deutlich schwieriger herausstellte, als es aussieht.

Zeitreise in die Steinzeit
Am Donnerstag versetzten ein Vortrag und eine spannende Führung durch das Federseemuseum die Kinder noch weiter zurück in die Vergangenheit – zu den Kelten und in die Steinzeit. Bei einem Gang durch das Pfahldorf und dem anschließenden Speerschleuderwerfen wurde Urgeschichte lebendig.
Danach ging es ins Freibad und spätestens beim Sprung ins Wasser und beim Minigolf waren alle wieder in der Gegenwart angekommen.

Höhlenexkursion als Abschluss
Am letzten Tag hieß es Abschied nehmen vom Federsee. Die Rückfahrt führte die Gruppe zur Wimsener Höhle, wo eine spannende Bootsfahrt in die dunkle Tropfsteinhöhle für einen aufregenden Abschluss der Fahrt sorgte.


Zurück in Altenriet schlossen die Eltern ihre müden, aber glücklichen Kinder wieder in die Arme.
Die vier Tage am Federsee werden den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben – als Zeit voller neuer Erfahrungen, Gemeinschaftsgefühl und unvergesslicher Abenteuer.

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von Schulwerkstatt e. V.
24.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto