Turnverein 1890 e. V. Sulzbach an der Murr
71560 Sulzbach an der Murr
NUSSBAUM+
Handball

Zeitstrafen läuteten die Wende ein

Männer Bezirksklasse: TSV Bönnigheim 3 - HSG Sulzbach-Murrhardt 25:26 (15:13) Am vergangenen Samstagabend gastierte die erste Herrenmannschaft der HSG...

Männer Bezirksklasse: TSV Bönnigheim 3 - HSG Sulzbach-Murrhardt 25:26 (15:13)
Am vergangenen Samstagabend gastierte die erste Herrenmannschaft der HSG Sulzbach-Murrhardt, bei dem TSV Bönnigheim 3 zum Punktspiel.
Es war von Beginn an klar, dass dies ein äußerst körperliches Spiel werden würde und diese Vorahnung traf auch vollkommen zu. Das Spiel begann äußerst gemächlich und so stand es nach acht Minuten 3:2 für die Gastgeber. In den darauffolgenden Minuten konnten sich die Hausherren immer weiter absetzen und sich nach 11 Minuten beim 5:2 einen drei Tore Vorsprung erspielen. Die HSG konnte den Rückstand zwar auf ein Tor beim 9:8 in der 16. Minute verkürzen, konnte diesen aber nicht halten und lag nach 20 Minuten wieder mit drei Toren, beim 11:8, hinten. Die Mannschaft der Murrtaler ließ sich von der langsamen und trägen Spielweise ihrer Gegner anstecken, und die Chancenverwertung war unheimlich schlecht. Man konnte sich viele herausragende Chancen erspielen, jedoch wurden alleine in der ersten Halbzeit mind. 10 Einhundertprozent-Chancen fahrlässig vergeben. So zog sich der Rest der ersten Halbzeit dahin und die Teams verabschiedeten sich mit 15:13 in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann wie ein exaktes Spiegelbild der ersten Halbzeit. Dieselben Fehler, dieselben Mängel. Jedoch bekam die HSG einen unerwarteten neuen Verbündeten in dieser Partie: die zwei Minuten Strafe. In Unterzahl gelang der HSG das, was ihr das ganze Spiel nicht gelang, nämlich Bewegung.

So konnte die HSG mit Ende der ersten Zeitstrafe in Halbzeit zwei, den Ausgleich nach 36 Minuten zum 17:17 erzielen. Nachdem der fehlende Feldspieler wieder auf das Spielfeld zurückgekehrt ist, wurde das Spiel der Murrtaler jedoch schlagartig langsamer und auch unsauberer. Zum Glück erhielt die HSG noch vier weitere Zeitstrafen in der zweiten Hälfte. Nach 48 Minuten ging die HSG erstmals in dieser Partie beim 20:21 in Führung. Mit den letzten zehn verbliebenen Minuten begann ein Nervenkrimi auf dem Feld. Mit nur noch drei verbleibenden Minuten auf der Uhr und einer Zwei-Tore-Führung beim Stand 24:26 vonseiten der HSG, begann der fulminante Gipfel einer doch recht enttäuschenden Partie. Der HSG gelang es nicht mehr in diesen drei Minuten ein Tor zu erzielen, jedoch konnte mit größter Mühe der Ausgleichstreffer von Bönnigheim fünf Sekunden vor Ende verhindert werden. So gewann Sulzbach-Murrhardt die Partie letzten Endes mit 25:26 und kam gerade so mit mehr als nur einem blauen Auge davon.
Das Team bedankt sich bei all seinen Unterstützern und hofft darauf, nächstes Mal eine bessere Vorstellung geben zu können. Die Chance auf Wiedergutmachung wäre dabei kommenden Samstag, den 29.03.2025 um 20:00 Uhr, beim letzten Heimspiel der Saison gegen den TV Markgröningen.

Es spielten: Luca Lang - Michael Müller (2), Kevin Kander, Jannis Milde (5/2), Lucas Clauss (4), Laszlo Groß (3), Moritz Trefz, Fabian Fritz (5/2), Lucas Pecoroni (5), Jonas Pecoroni, Janne Leuprecht, Renat Habibullin, Julian Weller (2), Jannis Kircher

Erscheinung
Sulzbacher Nachrichten – Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Sulzbach an der Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Sulzbach an der Murr

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto