Das 8. Zeltfestival Rhein-Neckar ist Geschichte. Am gestrigen Sonntag, den 30. Juni, schloss die Band Silbermond die Konzertreihe auf dem Mannheimer Maimarktgelände mit einem emotionalen Konzert ab. So endete ein bunter Monat mit Konzerten unterschiedlichster Ausprägung, von Metal über Hip-Hop bis Pop. Insgesamt fanden laut den Veranstaltern fast 40.000 Menschen den Weg nach Mannheim.
Einen kleinen Wermutstropfen gab es: So musste das ausverkaufte Konzert von Deine Freunde aufgrund von Krankheit abgesagt werden. Wind und Wetter, die in diesem Jahr den gesamten Juni über ihre Kapriolen schlugen, konnten der Konzertreihe hingegen keinen Abbruch tun: Das Palastzelt hielt den Witterungsbedingungen stets stand und während viele Veranstaltungen in der Umgebung vor dem Wetter kapitulieren mussten, blieben die Gäste in Mannheim trocken. Auch die Drainagen auf dem Außengelände hätten gut gearbeitet, so die Veranstalter. „Jeden Abend herrschte ausgelassene Stimmung und die Qualität der Konzerte in dieser Dichte gab es in der Metrolopolregion Rhein-Neckar noch nie“, lautete deren Fazit zum Programm. In der Tat sorgten Avantasia, die Giant Rooks, Mehnersmos, OG Keemo & Friends, Calum Scott, Tom Odell, Faber, The Cardigans, Lichterkinder, Bruce Dickinson, Paolo Nutini, Trettmann & Friends, Passenger und Silbermond für einen bunten Mix an Musik und Begeisterung bei den Fans.
Veranstalter und Programmverantwortlicher Timo Kumpf zieht deshalb am Ende ein durchweg positives Fazit, verbunden mit einem Lob an sein Team: „Wir sind wirklich wenige Menschen, die dieses Event durchführen. Umso beeindruckender ist, wenn ich jeden Morgen begeisterte E-Mails von sämtlichen Tourneeproduktionen bekomme und auch das Feedback der Besucher*innen durchweg positiv ist. Die teils unmenschlichen Anstrengungen haben wir als Team stets mit einem sehr positiven Vibe und viel Spaß durchgezogen.“ Man habe „sehr besondere Konzerte und Momente“ erlebt. Besonders stolz zeigte sich Kumpf auf das Süd:Süd Fest, ein Format, das die Macher gemeinsam mit dem Rapper OG Keemo entwickelt haben. „Dieses Jahr haben wir damit das Palastzelt erstmals komplett ausverkauft.“
Eher enttäuscht zeigte sich Kumpf hingegen vom Publikumszuspruch bei Tom Odell, dieses sei mit nur 2500 verkauften Karten „weit unter der Erwartung“ geblieben. „Das stellt uns wirtschaftlich natürlich vor große Herausforderungen. Der Konzertmarkt ist absolut unberechenbar und das Wetter war es dieses Jahr ebenso. Die Folgen der Pandemie treffen hier auf die spürbare Inflation, so dass vor allem höherpreisige Veranstaltungen am schlechtesten gelaufen sind. Wobei wir hier von 50 bis 70 Euro reden, also noch immer fernab von flexiblen Mondpreisen der Stadion-Konzerte. Das sind faire und angemesse Preise für hochwertige und aufwändige Produktionen und Shows. Ich glaube nicht, dass es irgendjemand bereut hat. Gerade in solch herausfordernden Zeiten sind Konzerte und Festivals ein umso wichtigerer Ort.“
Nach dem Zeltfestival ist vor dem Zeltfestival. Die Festivalmacher planen nun schon die 9. Ausgabe des Festivals für Juni 2025. Mit dem vierten Süd:Süd Fest von und mit OG Keemo steht hier bereits der erste Termin am Sa., 14. Juni. Weitere Konzerte stehen laut den Planern bereits fest und es werde schon bald weitere Ankündigungen geben.