Konstantin Wecker präsentiert beim Wendlinger Zeltspektakel die Lieder seines Lebens. Mit einem neuen Trio-Programm „Lieder meines Lebens“ gewährt Konstantin Wecker am 10.10. sehr persönliche Einblicke in sein Schaffen.
Lieder prägen sein Leben – seit über 50 Jahren. Für Konstantin Wecker ist dies Grund genug, die vergangenen Jahrzehnte auf unzähligen Bühnen für sich und sein Publikum auf wundervolle Weise Revue passieren zu lassen. Mit dem neuen kammermusikalischen Programm „Lieder meines Lebens“ präsentiert der Münchner Musiker, Komponist und Autor gemeinsam mit seinem Pianisten Jo Barnikel und der Cellistin Fany Kammerlander seine persönlichen poetischen Highlights – von den Anfängen bis heute. Darunter werden Klassiker sein wie „Wenn der Sommer nicht mehr weit ist“, den in den 70er-Jahren geschriebenen „Willy“, „Wut und Zärtlichkeit“, „Manchmal weine ich sehr“, aber auch „Die Irren“ aus seiner allerersten LP „Die sadopoetischen Gesänge des Konstantin Amadeus Wecker“.
Das Publikum darf sich auch auf die eine oder andere Überraschung mit fast schon vergessenen Songs und deren Geschichten freuen. Eines ist für den leidenschaftlichen Pazifisten und engagierten Antifaschisten stets gleich gewesen: „In meinen Liedern habe ich meine Zerbrechlichkeit, meine Verwundbarkeit immer zugelassen.“ Gefunden hat er dabei immer sich selbst – und damit auch seine Anhänger, für die seine Zeilen immer Inspiration waren. Und noch immer sind. Sie alle erwartet beim Zeltspektakel in Wendlingen am Neckar ein Abend, der Mut macht mit Liedern und Gedichten, deren Kraft noch viele Jahre unser Leben prägen wird.
Karten für diesen ganz besonderen Abend gibt es dieses Jahr schon vor dem üblichen Vorverkauf. Ab Donnerstag, 2.5., können die Karten in unserem Zeltspektakel-Onlineshop, unseren Vorverkaufsstellen Buchladen im Langhaus Wendlingen, Bücherecke Köngen, Wendlinger Zeitung und Buchhandlung Zimmermann Kirchheim sowie bei Reservix.de gekauft werden.
Es wird dieses Jahr keine Dauerkarten für das Zeltspektakel geben. Am Samstag, 8.6., beginnt der Vorverkauf für die weiteren Abende mit dem gewohnten Marktverkauf in Wendlingen am Neckar und Köngen. Die Karten für Freitag, Samstag und Sonntag werden wie immer ohne VVK-Gebühren verkauft, mit der Ausnahme der verbleibenden Konstantin-Wecker-Karten. Ab dem 11.6. gibt es die Karten für alle Abende in den oben aufgeführten Vorverkaufsstellen.