Sonntag, 01.12.2024 10-11:45 Uhr
-Öffentlicher Vortrag: „Wo finden wir in schwierigen Zeiten Hilfe?“
Der eine oder andere erinnert sich vielleicht noch: Als Kind ist man beim Spielen hingefallen und hat sich die Hände oder die Knie aufgeschürft. Dann ist man schnell zur Mama gelaufen. Die Tränen sind nur so geflossen, aber sie hat einen getröstet, die Wunde gesäubert und mit einem Pflaster versorgt. Sobald man ihre liebe Umarmung gespürt und ihre beruhigenden Worte gehört hat, war alles wieder gut. Als Kind konnte man so leicht getröstet werden.
Doch wenn man erwachsen wird, wird das Leben komplizierter. Die Probleme werden größer und Trost ist oft nur schwer zu finden. Eine Umarmung und ein Pflaster reichen jetzt nicht mehr aus. Sorgen haben viele Gesichter: plötzliche Arbeitslosigkeit, zerbrochene Ehe, Krankheit und Alter und der Tod eines lieben Angehörigen. Trotz dieser schlimmen Erlebnisse fühlen sich Millionen dabei nicht alleingelassen. Sie haben denjenigen kennengelernt, der echten Trost bietet — Gott, den Allmächtigen. Wie tröstet er? Und kann man das selbst erleben? Darauf geht dieser auf die Bibel gestützte Vortrag ein.
-Gemeinsames Bibelstudium: „Beachtest du die Warnungen?“
„Der eine wird mitgenommen und der andere zurückgelassen“, sagte unser Jesus Christus nach dem Evangelium des Matthäus, Kap. 24, Vers 40. Wir leben in einer bedeutsamen Zeit. Schon bald wird Jesus über alle Menschen, die auf der Erde leben, ein Urteil fällen. Jesus ließ seine Nachfolger wissen, was sich in der Zeit bis dahin abspielen würde. Er sprach von einem „Zeichen“, an dem man seine unsichtbare Gegenwart und den „Abschluss des Weltsystems“ erkennen könnte (siehe Matthäus Kap. 24 Vers 3). Diese Prophezeiung ist in Matthäus, Kapitel 24 und 25 aufgezeichnet sowie in den Parallelberichten in Markus, Kapitel13 und Lukas, Kapitel21. Wir lernen drei Vergleiche Jesu näher kennen und wie sie sich auf die Gerichtszeit am Ende des heutigen Weltsystems anwenden lassen.
Jehovas Zeugen der Gemeinde Birkenfeld-Straubenhardt-Dobel laden jeden zu ihren Gottesdiensten in der Arnbacher Str. 57 in Birkenfeld ein. Jeder ist bei den Zusammenkünften herzlich willkommen. Teilnehmen können Sie entweder persönlich oder per Videokonferenz. Der Eintritt ist frei. Es findet keine Kollekte statt. Der Glaube an Gott wird gestärkt, man trifft Menschen, die einem guttun.
Falls Sie sich gern einwählen möchten, erhalten Sie unter der Telefonnummer 07082-4252651 oder über jz.birkenfeld@gmail.com die nötigen Zugangsdaten.
Es stehen Ihnen übrigens jederzeit eine Vielzahl von spannenden Artikeln und Videos auf unserer offiziellen Webseite www.jw.org in knapp 1.100 Sprachen zur Verfügung, in denen wichtige Fragen des Lebens beantwortet werden – selbstverständlich ohne Werbung, Kosten oder Registrierung.