Am Mittwoch, 9. Juli 2025 wurde am Albert-Schweitzer-Gymnasium der Abiturjahrgang 2025 feierlich verabschiedet. Insgesamt 63 Abiturientinnen und Abiturienten nahmen ihr Abschlusszeugnis entgegen. Bei sommerlicher Abendstimmung verwandelte sich der Pausenhof in einen stimmungsvollen Festplatz. Die Mathekurse lockerten das offizielle Programm mit kreativen Songs und kleinen Spielen auf.
Das diesjährige Abimotto „Abitendo – 12 Jahre gespielt, nichts gespeichert“ wurde dabei augenzwinkernd aufgenommen. In seiner Rede griff Schulleiter Andreas Klaffke, passend als Mario verkleidet, das Motto auf, um es humorvoll zu widerlegen: Auch wenn man sich womöglich an keine konkrete Unterrichtsstunde erinnern mag, bleibt viel Gelerntes doch dauerhaft gespeichert. Er verglich schulische Bildung mit dem Einsatz eines Hammers, nicht immer bewusst gelernt, aber dennoch im entscheidenden Moment einsetzbar. Den Abiturientinnen und Abiturienten gab er Ermutigung und Zuversicht für die Zukunft mit auf den Weg – sowie einen symbolischen Hammer als Erinnerung.
Ein besonderes Lob geht an die beiden Abiturient*innen mit 1,0-Schnitt, Lena Spröhnle (Scheffelpreis) und Moritz Scholze (Ferry-Porsche-Preis für Mathe und Physik).
Das ASG gratuliert allen Abiturientinnen und Abiturienten herzlich und wünscht ihnen alles Gute, Erfolg, Mut und Erfüllung auf ihrem weiteren Lebensweg.