NUSSBAUM+
Bildung

Zeugnisverleihung am ASG – Abiturjahrgang 2025 verabschiedet

Zeugnisverleihung am ASG – Abiturjahrgang 2025 verabschiedet Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, wurde am Albert-Schweitzer-Gymnasium der Abiturjahrgang...
ASG Abitur 2025 – erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen:
ASG Abitur 2025 – erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen:Foto: ASG Neckarsulm

Zeugnisverleihung am ASG – Abiturjahrgang 2025 verabschiedet

Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, wurde am Albert-Schweitzer-Gymnasium der Abiturjahrgang 2025 feierlich verabschiedet. Insgesamt 63 Abiturientinnen und Abiturienten nahmen ihr Abschlusszeugnis entgegen. Bei sommerlicher Abendstimmung verwandelte sich der Pausenhof in einen stimmungsvollen Festplatz.nDie Mathekurse lockerten das offizielle Programm mit kreativen Songs und kleinen Spielen auf.

Das diesjährige Abimotto „Abitendo – 12 Jahre gespielt, nichts gespeichert“ wurde dabei augenzwinkernd aufgenommen. In seiner Rede griff Schulleiter Andreas Klaffke, passend als Mario verkleidet, das Motto auf, um es humorvoll zu widerlegen: Auch wenn man sich womöglich an keine konkrete Unterrichtsstunde erinnern mag, bleibt viel Gelerntes doch dauerhaft gespeichert. Er verglich schulische Bildung mit dem Einsatz eines Hammers, nicht immer bewusst gelernt, aber dennoch im entscheidenden Moment einsetzbar. Den Abiturientinnen und Abiturienten gab er Ermutigung und Zuversicht für die Zukunft mit auf den Weg – sowie einen symbolischen Hammer als Erinnerung.

Ein besonderes Lob geht an die beiden Abiturient*innen mit 1,0 Schnitt, Lena Spröhnle (Scheffelpreis) und Moritz Scholze (Ferry Porsche Preis für Mathe und Physik).

Das ASG gratuliert allen Abiturientinnen und Abiturienten herzlich und wünscht ihnen alles Gute, Erfolg, Mut und Erfüllung auf ihrem weiteren Lebensweg.

Bild und Text: Elisa Bauer

ASG Abitur 2025 – erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen:
Aksu, Selin; Armbruster, Amy-Kishori; Arpogaus, Sina Giuliana (P); Beyer, Yannik; Bilgic, Dilara (P); Blattner, Anett; Bönisch, Elias Finn; Busam, Fabian Niklas (P); Cakar, Kayra; Dick, Maria (B, Humanismuspreis); Frank, Helene Helga Martha; Gäbler, Matti (P); Gallardo Hoppe, Fabio (P); Gojkovic, Manuel (B); Gudzevic, Anida; Haaf, Ben (B); Hartmann, Simon (B); Hauer, Mia Sophie; Hoang, Daniel (P); Ihle, Clemens Felix; Jargon, Niklas; Jeske, Daniel; Johann to Settel, Fabian (P); Kamisoglu, Ela Lale; Kaya, Selinay Tuana; Keasalar, Arian (P); Keicher, Ben Joachim (B); Kloos, Robyn; Kloster, Nick; Kopetzki, Elisabeth; Kostadinovic, Sanja; Krüger, Maurice Daniel (P); Kutofsky, Linus; Laezza, Chiara; Lohle, Kristin Leila (P); Lomigora, Aleksandra; Mack, Jonas; Nolte, Timo Ibukun; Öztabak, Kadir; Pajk, Magdalena; Pezonaga, Raquel; Pokam Kwam, Sven Maxim; Poscharow, Natascha; Rabaty, Syne (B); Rücker, Marc; Schick, Jule Mirella; Schindler, Anna Athena; Scholze, Moritz (P, Ferry Porsche Preis); Schraag, Maximilian; Schwerbel, Zoi (B); Sener, Beril; Spröhnle, Lena (P, Scheffelpreis); Storz, Oliver; Taglialatela, Henry Giulio; Thun, Emma Dakota (Otto-Dix Preis); Toth, Lisa (P); Wasielewski, Alec; Wiesenmayer, Ronja (B); Wild, Inka (B); Würth, Lea; Yilmaz, Erdem; Zartmann, Leandra (P) und Zawadzki, Finn Konstanty.

Abkürzung: Belobigung (B), Preis (P)

Bild und Text: Elisa Bauer

Erscheinung
Nachrichten aus Erlenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Erlenbach
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto