Sehr geehrte Mitgliedsfamilien,
der Raiffeisen Markt Mosbach, Eisenbahnstr. 3 - 4 veranstaltet
am Donnerstag, den 07.11.2024
von 19.00 - 21.30 Uhr einen Info- und Einkaufsabend für den Verband Wohneigentum „Bezirksverband Neckar-Odenwald“ und seine Vereine/Gemeinschaften in Mosbach.
EINKAUFEN, GENIESSEN UND MEHR …
Sie sind herzlich eingeladen in gemütlicher Atmosphäre sich umzuschauen, Weine, Säfte und kleine Häppchen zu kosten und natürlich einzukaufen.
Kurzvortrag der ZG Raiffeisen-Gruppe
„Das WIR liegt in der Natur“
Informationsstand der ZG Raiffeisen-Gruppe
„Energetische Sanierung und Fördermittel“
Überraschungsgast:
Ursula Geier aus Mosbach mit kurzweiliger Mundartunterhaltung
Besuchen Sie den ZG Markt und entdecken Sie die Vielfalt an Qualitätsprodukten in den Bereichen Garten, Heimtiernahrung und Zubehör, regionale Lebensmittel sowie Berufs- und Freizeitkleidung.
Die ZG Raiffeisen legt bei der Zusammenstellung ihres Sortiments sehr großen Wert auf die hohe Qualität der Produkte.
Für unsere Mitgliedsfamilien gewährt der ZG Raiffeisen Markt Mosbach, an diesem Abend gegen Vorlage des Mitgliedsausweises 10 Prozent Rabatt auf den gesamten Einkauf (ausgenommen sind Aktions- und Staffelpreise).
Mit freundlichen Grüßen
Die Vorstandschaft
Am Freitag, 22. November 2024 um 19:00 Uhr findet im „Sockenbacher Hof“ in Strümpfelbrunn unsere diesjährige Hauptversammlung statt, zu der wir alle Mitglieder einladen.
Tagesordnung:
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung
TOP 2: Totenehrung
TOP 3: Geschäftsbericht und Jahresrückblick des Vorsitzenden
TOP 4: Kassenbericht
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
TOP 6: Aussprache zu den Berichten
TOP 7: Grußwort der Gäste
TOP 8: Entlastung des Vorstandes
TOP 9: Wahl eines Wahleiters
TOP 10: Wahl des kompletten Vorstandes:
Vorsitzender
stellv. Vorsitzender
Schriftführer
Kassenwart
Gerätewart
Pressewart
Internetbeauftragter
Beisitzer
Alle Funktionen können gendergerecht (m, w, d) besetzt werden. Vorschläge zur Wahl, bitte bis zum 11.11.2024 dem Vorstand mitteilen.
TOP 11: Wahl der Kassenprüfer
TOP 12: Ehrungen
TOP 13: Verschiedenes
Der Vorstand
Vorsitzender: Jürgen Stötzer, Höllgrundstraße 12, 69429 Waldbrunn, Telefon: 06274-6841, E-Mail: juergenstoetzer@magenta.de
Über den Verband Wohneigentum Baden-Württemberg e. V.:
Der Verband Wohneigentum ist mit rund 320.000 Mitgliedsfamilien der bundesweit größte Verband für selbstnutzende Wohneigentümer. In Baden-Württemberg sind mehr als 20.000 Mitglieder in rund 150 örtlichen Vereinen organisiert. Unabhängige Beratung und fundierte, gebündelte Informationen rund ums Eigenheim gehören zum Service. In der Mitgliedschaft enthalten sind die Bauherrenhaftpflicht- und Haus- und Eigentümerhaftpflichtversicherung. Die Themenpalette der Beratungsleistungen reicht von einer unabhängigen Gartenberatung über rechtliche Fragen zum Thema Vererben, Nachbarschaft oder Haftung. Hinweise zu Fördermöglichkeiten bei der Baufinanzierung gehören ebenso dazu. Der Verband tritt auf allen politischen Ebenen für ein familienfreundliches, altersgerechtes und bezahlbares Haus- und Wohnungseigentum ein. Gleichzeitig engagiert er sich für einen neutralen, unabhängigen Verbraucherschutz und eine ökologisch orientierte Gestaltung von Haus und Garten.