Die Klassen 8a und 8b unternahmen am Montag, den 16.07.25, gemeinsam mit ihren Techniklehrkräften Frau Schirrmeister und Herrn Brunner einen spannenden Betriebsausflug zur Firma Luginsland, einem regional verwurzelten Familienbetrieb im Bereich Holzbau und einem geschätzten Kooperationspartner der GMS Döffingen.
Vor Ort erhielten die Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in betriebliche Abläufe, moderne Technik und handwerkliche Arbeitsweisen.
Sammy Luginsland, der den Ausflug engagiert betreute, führte die Gruppen über das Gelände und schilderte mit Begeisterung seinen Arbeitsalltag als Zimmermann.
„Das Schönste an meinem Beruf ist: Man sieht abends, was man geleistet hat – man sieht ein Ergebnis.“ Neben dem handwerklichen Geschick sei auch körperliche Fitness gefragt, betonte er: „Der Beruf hält einen fit und macht stark.“
Die Firma Luginsland bildet jedes Jahr etwa zwei Auszubildende zum Zimmermann bzw. zur Zimmerin aus. Zudem besteht für interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, dort ein Schülerpraktikum zu absolvieren und den Beruf sowie den Betrieb noch näher kennenzulernen.
Der Technikunterricht leistet mit solchen Betriebserkundungen einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Orientierung und hilft den Jugendlichen dabei, eigene Interessen und Talente im handwerklich-technischen Bereich zu entdecken.
Ein herzliches Dankeschön an die Firma Luginsland für die Möglichkeit, einen so praxisnahen Einblick in das Zimmererhandwerk zu erhalten. Als besondere Erinnerung erhielten die Schülerinnen und Schüler sogar kleine Präsente mit dem Firmenlogo – darunter einen Zollstock.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch bei der Firma Luginsland mit einer weiteren Technikgruppe!