Zum 30-jährigen Jubiläum unseres Fördervereins hatten sich die engagierten Eltern etwas ganz Besonderes für die Babstadter und Treschklinger Grundschulkinder ausgedacht: Der Circus Ballessa wurde engagiert und baute in Babstadt sein Zirkuszelt auf.
Eine Woche wurden das Zirkuszelt, die Sporthalle und das Schulhaus zum Lern- und Trainingsort für die Schülerinnen und Schüler. Sie übten täglich mit den Zirkusartisten, Lehrkräften und Eltern Kunststücke in zehn verschiedenen Disziplinen.
Am Samstag gab es als Höhepunkt der Projektwoche zwei große Aufführungen mit einem eindrucksvollen Programm, das allein die Kinder gestalteten.
Das Publikum staunte, als Jongleure und Tellerdreher alles Mögliche durch die Luft wirbelten. Genauso beeindruckend kreisten die Hula-Hoop-Reifen um unterschiedliche Körperteile. Haben Sie schon einmal auf einer Slackline balanciert oder sind Sie auf rollenden Tonnen und Riesenkugeln gelaufen? Unsere Artisten machten dabei sogar noch kleine Kunststückchen. Große Körperbeherrschung zeigten unsere Akrobaten und die Akteure am Luftring. Als die Trapezkünstler sich durchs Zirkuszelt schwangen, stockte manchen Besuchern der Atem. Erleichtert und befreit konnten sie über die lustigen Auftritte der Clowns lachen, die auch gekonnt Zuschauerinnen und Zuschauer in ihre Szenen einbezogen. Oberbürgermeister Sebastian Frei kam nicht umhin, seine Wurfkünste zu zeigen. Ruhe und Konzentration brauchten die Fakire am Nagelbrett und beim Schwingen der Feuerfackeln, bis Zirkusdirektor Timo Schwarzmeier alle Kinder zum großen Finale wieder in die Manege rief. Begeisterter Applaus der Eltern, Geschwister und Freunde war der Lohn für die Mühen der vergangenen Woche.
Allen Beteiligten wird diese tolle Projektwoche sicherlich noch lange in guter Erinnerung bleiben.
Nur in enger Zusammenarbeit zwischen Förderverein, Elternbeirat, Eltern und Schule und mit der Unterstützung der Stadt Bad Rappenau konnte die Zirkuswoche realisiert werden. Wir danken allen von Herzen, die mit zum Gelingen des Zirkusprojekts beigetragen haben.
Vielen Dank für die Spenden, die für die Finanzierung unumgänglich waren. Vielen Dank für das besondere Engagement, die unglaubliche Hilfsbereitschaft und die Zeit, die für unsere Schülerinnen und Schüler aufgebracht wurden. Das war einfach toll.
Das Schulteam der Theodor-Heuss-Grundschule Babstadt