In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Zollernalb startet die Gemeinde Winterlingen eine umfangreiche Beratungsaktion rund um das Thema Energie. Bürgerinnen und Bürger erhalten wertvolle Informationen zum Heizungstausch, Photovoltaik, Energiesparen sowie zur nachhaltigen, energetischen Sanierung ihrer Immobilien.
Den Auftakt bildet ein kostenfreier Vortragsabend mit dem Titel „Heizungstausch: Was tun? Entscheidungshilfen und Praxistipps“, der am 9. Oktober um 18:30 Uhr in der Begegnungsstätte Winterlingen, Gerhardstraße 11, Victor-Rieber-Saal stattfindet. Die Energieagentur Zollernalb gibt dabei wertvolle Einblicke in moderne Heizungssysteme, Fördermöglichkeiten und gesetzliche Vorgaben. Die Veranstaltung bietet zudem Gelegenheit für Fragen und einen direkten Austausch.
Im Anschluss an den Vortragsabend werden zwei Beratungstage angeboten, an denen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Winterlingen individuell und kostenfrei beraten lassen können. Diese persönlichen Beratungsgespräche finden am 13. und 14. Oktober in einem Zeitfenster von 9 bis 18 Uhr im Rathaus Winterlingen, Marktstraße 7, Sitzungssaal statt.
Mit dieser Aktion möchten die Gemeinde Winterlingen und die Energieagentur Zollernalb einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten und die Bürger auf dem Weg zu einer klimafreundlichen und zukunftssicheren Energieversorgung begleiten.
Eine Anmeldung zum Vortrag und den Beratungstagen ist erforderlich - telefonisch unter 07433-921385 oder per E-Mail an energieagentur@zollernalbkreis.de