Darum geht es bei der Kommunalen Gesundheitskonferenz am Mittwoch, 19. März 2025, 18 Uhr, in der Hohenzollernhalle Bisingen.
Vor 5 Jahren wurde der erste Corona-Fall im Zollernalbkreis bekannt. In kürzester Zeit traten zahlreiche Maßnahmen und Regelungen in Kraft, die unsere Gesellschaft vor enorme Herausforderungen stellten – viele davon sind bis heute spürbar. Um die Erfahrungen der Pandemie-Jahre aufzuarbeiten, andere Perspektiven zu verstehen und Lehren für die Zukunft zu ziehen, lädt Landrat Günther-Martin Pauli zu der öffentlichen Veranstaltung ein. Insbesondere soll die Gesundheitskonferenz einen konstruktiven Austausch mit Experten aus den Bereichen Bildung, Medizin, Gastronomie und Verwaltung ermöglichen. „Die Corona-Pandemie hat unser Leben nachhaltig geprägt. Es ist an der Zeit und geboten, offen und ehrlich Bilanz zu ziehen: Was haben wir gelernt? Wo gibt es noch Herausforderungen? Und könnten wir uns besser auf künftige Krisen vorbereiten?“, so Landrat Günther-Martin Pauli. „Mit der Veranstaltung möchten wir Brücken zwischen unterschiedlichen Perspektiven schlagen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.“
Im Anschluss folgen Impulse und die Diskussion mit diesen Gästen:
Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich mit ihren Fragen und Perspektiven einzubringen. Um die Veranstaltung planen zu können, bittet die Landkreisverwaltung um Anmeldung bis Freitag, 14. März per E-Mail an gesundheitsplanung@zollernalbkreis.de.
Das Team der Kommunalen Gesundheitskonferenz steht zudem für Fragen und für weitere Informationen gerne zur Verfügung.