Pforzheim. Kürzlich hat der Zonta Club Pforzheim dem Mädchenbildungszentrum Pforzheim (MBZ) einen symbolischen Scheck übergeben. Angela Blonsky, Leiterin des MBZ, und Schauspielerin und Theaterpädagogin Selda Falke nahmen die Spende in Höhe von 750 € voller Freude entgegen. Blonsky erläuterte, dass das MBZ bereits seit Oktober 2015 besteht; die Trägerschaft des MBZ liegt beim Verein Lilith e.V. – Verein für ein selbstbestimmtes Leben frei von sexueller Gewalt, wobei Lilith eng mit der SJR Betriebs gGmbH kooperiert. Es verstehe sich als niederschwelliges Angebot, das für Mädchen und junge Frauen zwischen 12 und 25 Jahren aller Nationalitäten, besonders aber mit Migrationshintergrund, gedacht ist. Angeboten werden Gruppentreffs, Workshops und andere gemeinsame Aktivitäten.
Die Schauspielerin Selda Falke sprach im Anschluss kurz über ihren beruflichen Werdegang und berichtete dann einiges aus ihrer aktuellen Tätigkeit beim MBZ. Dort leitet sie die Mädchen-Theatergruppe und entwickelt mit ihnen einmal pro Jahr ein eigenes Stück, in dem sie ihre Wünsche, Pläne und Ziele herausarbeiten können. Ziel ist dabei vor allem die Stärkung der Persönlichkeit und die Vermittlung von Werten wie Selbstsicherheit, Zuverlässigkeit und Selbständigkeit.
Das aktuelle Stück der Mädchen-Theatergruppe lautet „Sandburgen Bauen“, hat seine Premiere am Mittwoch, 30. April um 18 Uhr im MBZ in der Salierstraße 59 und wird nochmals dort aufgeführt am Donnerstag, 1. Mai um 18 Uhr sowie am Sonntag, 11. Mai um 18 Uhr im Kupferdächle in der Kallhardtstraße 31.