NUSSBAUM+
Bildung

Zu Besuch bei Herrn Hesse und seinen Honigbienen

Zum Welttag der Biene tauchte die Klasse 3c der Hardtschule Ebersbach im Sachunterricht mit allen Sinnen in die Welt der Bienen ein. So erfuhren wir viele...
Der Imker, Herr Hesse, zeigt den Kindern ein Rähmchen aus einem Bienenstock mit fleißigen Bienen.
Fleißige Bienen bei der Arbeit bestauntFoto: Christine Mößner

Zum Welttag der Biene tauchte die Klasse 3c der Hardtschule Ebersbach im Sachunterricht mit allen Sinnen in die Welt der Bienen ein.

So erfuhren wir viele faszinierende Details über den Körperbau der Biene, ihre Rolle im Ökosystem als Bestäuber, die Bedeutung von Bienen für die Natur und den Menschen, die Arbeitsverteilung im Bienenvolk und die Honigproduktion. Auch lernten wir Gefahren für die summenden Insekten kennen und Möglichkeiten, sie zu unterstützen.

Zum Abschluss der Unterrichtseinheit wollten wir die nützlichen Tierchen „in natura“ erleben. Dazu besuchten wir am 27. Juni Herrn Winfried Hesse, einen leidenschaftlichen und versierten Imker, im Ebersbacher Kirnbachtal. Ihm durften wir über die Schulter schauen, seine Honigbienen „aus der Nähe“ betrachten und erfahren, wie der Honig ins Glas kommt. Anschließend gab es eine leckere Honigverkostung.

„Lieber Herr Hesse,

wir sagen’s gern und nicht nur leise. Wir danken für die eindrucksvolle Weise, wie Sie die Welt der Bienen uns näherbrachten und uns mit diesem wundervollen Tag sehr glücklich machten!“

Ihre Klasse 3c der Hardtschule Ebersbach

Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ebersbach an der Fils
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto