Das Renaissance-Wasserschloss im Herzen von Großsachsenheim ist ein besonders geschichtsträchtiger Ort: Hier wohnten und wirkten die berühmten Ritter von Sachsenheim, doch auch als Atelier bekannter Maler und als Wohnort der ersten "Maiden" der Frauenschule war es in Betrieb. Der Schlossbau ist außerdem mit der geheimnisvollen Sage des Schlossgeistes "Klopferle" verbunden.
Bei einer Führung für Erwachsene erfahren die Teilnehmer am Sonntag, dem 4. Mai 2025 zunächst direkt in der Dauerausstellung des Stadtmuseums viele interessante, kurzweilige und zum Teil verblüffende Details zur Schlossgeschichte: Welcher Ritter schrieb im Schloss noch mit über 80 Jahren einen eigenen Abenteuerroman? Und wie sieht die berühmte "Sonnenuhrkanone" des Freiherrn von Roeder im Original aus? Nach einem kurzen Fußweg geht es dann direkt hinein in die Schlossmauern, vom tiefen Gewölbekeller bis hoch hinaus unters Dach. Im Schloss klingt die Veranstaltung schließlich bei einem Glas Stadtwein oder Kaltgetränk gemütlich aus.
Jeweils 14:30-16:30 Uhr
Kosten: 5 €/Person (inkl. Getränk)
Anmeldung erforderlich im Stadtmuseum unter 07147-922394 oder stadtmuseum@sachsenheim.de