NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Zu Hause zu heiß?

Energieagentur Zollernalb bietet Beratung zum sommerlichen Wärmeschutz an Seit den 1960er-Jahren war in Deutschland jedes Jahrzehnt wärmer als...

Energieagentur Zollernalb bietet Beratung zum sommerlichen Wärmeschutz an

Seit den 1960er-Jahren war in Deutschland jedes Jahrzehnt wärmer als das vorherige. Eistage sind selten geworden, während warme und heiße Tage deutlich zugenommen haben. Der sommerliche Wärmeschutz für das eigene Zuhause wird daher immer wichtiger.

Ältere Menschen und Kinder sind durch Hitze besonders gefährdet. Doch auch bei gesunden Erwachsenen kann die Hitze das Wohlbefinden, den Schlaf und die Konzentrationsfähigkeit stark beeinträchtigen.

Sie möchten den Hitzeschutz in Ihrem Gebäude verbessern oder Sie planen den Bau eines neuen Eigenheims?

Die Energieagentur Zollernalb berät Sie gerne dazu, wie Sie Ihr Gebäude so gestalten, dass Sie möglichst gut vor sommerlicher Überhitzung geschützt sind. Themen, die dabei angesprochen werden, sind bspw. die Fenster und deren Ausrichtung, aktives und passives Kühlen, Dämmmaßnahmen, Speicherfähigkeit von Baustoffen, Verschattung, Sonnenschutzvorrichtungen, Lüftung sowie die Gebäude- und Raumausrichtung im Neubau.

Beratung per Telefon/Video oder im Büro: kostenfrei

Beratung bei Ihnen vor Ort: 40 €

Energieagentur Zollernalb, 07433 92-1385, energieagentur@zollernalbkreis.de

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Schömberg mit Stadtteil Schörzingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schömberg
Kategorien
Aus dem Landkreis
Gesundheit & Medizin
Panorama
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto