Tiere, Natur & Umwelt

Zu unserem Sommerschnittkurs laden wir herzlich ein!

Freitag, 18.7.2025 18:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz Buchbach Der Kurs wird von unseren Vorsitzenden und Baumfachwarten Günter Letz und Willy Junger...

Freitag, 18.7.2025

18:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz Buchbach


Der Kurs wird von unseren Vorsitzenden und Baumfachwarten Günter Letz und Willy Junger durchgeführt und ist wie immer kostenlos.

Die Forschungsgruppe STIK (Streuobst im Klimawandel) an der Universität Hohenheim und Tübingen hat festgestellt, dass der Streuobstbestand in den letzten Jahren rasant zurückgegangen ist und immer weniger Obstbäume als vital eingestuft werden können.

Die Gruppe kann aber auch belegen, dass Schnittpflegemaßnahmen die Baumvitalität erhöhen.

So lassen sich Schädlinge wie Misteln und der Schwarze Rindenbrand durch regelmäßige Schnittpflege reduzieren.

Das sind für uns gute Gründe, um regelmäßig kostenlose Schnittkurse anzubieten.

Deshalb kann jede und jeder bei Interesse gerne teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Fragen, die dann gemeinsam, auch mit erfahrenen Teilnehmern erörtert und beantwortet werden können.

Im Anschluss gibt es immer auch noch die Möglichkeit, sich im kleinen Kreis auszutauschen.

Also, bis dahin!






Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Gomaringen
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gomaringen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto