
Nach intensiven Vorbereitungen verwandelte sich die Biddersbachhalle am 12. Oktober in ein stimmungsvolles Festzelt. Blau-weiße Stoffbahnen, dekorative Brezelkränze und funkelnde Lichterketten sorgten für ein authentisches bayerisches Ambiente. Der große Andrang zeigte sich bereits vor Veranstaltungsbeginn: Die Karten waren in Rekordzeit ausverkauft, und schon früh bildete sich eine lange Schlange vor dem Eingang.
In diesem Jahr gab es ein ganz besonderes Highlight: Die eigens für diesen Anlass gegründete Gruppe „Blech gehabt“ sorgte bereits während der Wartezeit vor dem Einlass für musikalische Unterhaltung. Die fünf Musiker Johannes Häfner, Christoph Rösch, Jannik Jacobs, Benno Schmid und Paul Arnold heizten dem Publikum mit bekannten Partykrachern ordentlich ein.
Nach dem offiziellen Fassbieranstich durch Bürgermeister Eric Grabenbauer erklang das erste „O’zapft is!“ – der Startschuss für einen ausgelassenen Abend. Bier und Dirndlschorle flossen reichlich, und die Küche bot mit Brezn, Weißwürstl, Schweinebraten und Kasspatzen eine vielfältige Auswahl bayerischer Spezialitäten.
Musikalisch überzeugte das Programm durch große Bandbreite und Energie. Ein Höhepunkt war die Darbietung von Bella Napoli (Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys), eindrucksvoll gesungen von Johannes Häfner. Wie schon beim vergangenen Oktoberfest überzeugte Sonja Richt mit Brenna tuat’s guat. Auch Ranjana Halter, Claudia Grimm, Wolfgang und Paul Arnold begeisterten mit starken Stimmen und sorgten durchgehend für mitreißende Stimmung. Besonders zu erwähnen ist die herzerwärmende Darbietung von Juliana Köstle und Paul Arnold mit Böhmische Liebe.
Die Pause wurde von der Band Party Killers – bestehend aus Wolfgang Arnold, Matthias, Markus, Christoph und Philipp Rösch – musikalisch gestaltet. Ihre energiegeladene Performance hielt das Publikum in Bewegung.
Mit neuen Titeln wie I Will Survive und Irgendwie, irgendwo, irgendwann präsentierte sich die Setlist abwechslungsreich und modern. Viele Gäste folgten der Einladung zum Mitsingen und Tanzen – ganz nach dem Motto: Einmal dabei und auf geht’s – hoch auf die Bank! Ein weiterer Beweis für das gut ausgewählte Programm unserer Dirigentin Claudia Grimm.
Der Musikverein bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die durch ihren Einsatz zum Gelingen des Abends beigetragen haben.
von Eileen Weil