Wir leben in einer Zeit, in der „mehr“ wie ein ständiges Hintergrundrauschen klingt. Mehr Geld, mehr Anerkennung, mehr Möglichkeiten. Doch je mehr wir diesem Echo hinterherrennen, desto leerer fühlen wir uns. Zufriedenheit dagegen ist wie ein Anker: Sie hält uns fest, auch wenn um uns herum alles schreit, dass wir nicht genug haben.
Zufriedenheit heißt nicht, keine Ziele mehr zu haben. Sie bedeutet vielmehr: Ich erkenne den Wert dessen, was ich jetzt habe, und laufe nicht ständig blind dem nächsten Versprechen hinterher. Stell dir einen Wanderer vor, der so sehr auf den Gipfel fixiert ist, dass er die Schönheit des Weges übersieht. Zufriedenheit öffnet die Augen für den Moment – und schenkt Kraft, den Weg überhaupt zu genießen.
Die Bibel bringt es auf den Punkt:
1. Timotheus 6:6
„Ja, die Frömmigkeit ist ein großer Gewinn, wenn sie mit Genügsamkeit verbunden ist.“
Wer zufrieden lebt, wird frei von dem Druck, sich ständig beweisen oder vergleichen zu müssen. Es entsteht Raum für Dankbarkeit, für echte Freude und für Beziehungen, die nicht von Leistung oder Besitz abhängen.
Vielleicht ist es genau das, was uns heute stärker macht: nicht das ständige Streben nach „mehr“, sondern die bewusste Entscheidung, das „genug“ zu sehen und zu schätzen. Denn wer zufrieden ist, trägt eine Ruhe in sich, die keine äußere Unsicherheit so leicht erschüttern kann.
Mehr erfahren? Kommen Sie doch zu unserem Gottesdienst am Sonntag, den 14. September, um 10:00 bis 11:45 Uhr
Sirnauerstraße 2, 73779 Deizisau
Weitere Informationen finden Sie auf www.JW.org