In Leinfelden wird das neue Stadtquartier »Schelmenäcker« erlebbar.
In dem bisher überwiegend gewerblich genutzten Gebiet rücken Wohnen und Arbeiten näher zusammen. Gesellschaftliches Miteinander und soziale Teilhabe stehen im Mittelpunkt. Bezahlbarer Wohnraum in Miete und Eigentum wurde dort geschaffen. Drei Wohngruppen für Menschen mit Behinderung ziehen in die neuen Wohnhöfe ein. Der geplante Quartiersraum und Flächen im Außenbereich bieten den Menschen Möglichkeiten der Begegnung und sind die Basis für eine lebendige Nachbarschaft.
Ein erster Blick konnte am vergangenen Wochenende in das Jugendhaus AREAL und die neue Kindertagesstätte geworfen werden. Die neue CDU-Stadträtin Dr. Lara Moltenbrey war dabei. Beide Einrichtungen liegen mittendrin in diesem neuen Stadtquartier, einem heterogenen Umfeld, das durch die Bahnanlagen, das nördlich angrenzende Gewerbegebiet und die im Osten geplante Wohnbebauung geprägt ist. Dennoch schafft das Ensemble aus Jugendzentrum AREAL und Kindertagesstätte mit einer einfachen städtebaulichen Setzung einen Ort des Ankommens. An zwei Stellen lockern Fugen das Ensemble als öffentliche Durchwegung mit den Haupteingängen und als nicht öffentlicher Hof zum Spielen und für Feste der Kindertagesstätte auf.