Aufbruch in die Zukunft: Feiern im Quartier Moselstraße
Am 6. Juli 2024, passend zum internationalen Genossenschaftstag, feierte die Baugenossenschaft Münster a.N. eG (BGM) ihr Aufbruchfest im Quartier Moselstraße. Das Fest markierte den Beginn des Umbaus des ersten Bauabschnitts und symbolisierte damit den Startschuss für die Zukunft des neu entstehenden Quartiers.
Trotz etwas unbeständigem Wetter war das Interesse der Besucherinnen und Besucher für das genossenschaftliche Projekt groß. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, um sich über den aktuellen Stand des Projektes „Zukunft Münster 2050“ zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Neben Einblicken in die zukünftige Gestaltung des Quartiers wurden die Besucherinnen und Besucher bei einer Pflanzaktion selbst aktiv und pflanzten sich Kräutersamen für zu Hause in kleine Töpfchen. Ein besonderes Highlight war die Begehung des Mustergrundrisses einer zukünftig entstehenden Laubengang-Wohnung, der auf der Wiese abgesteckt war. Dank einer virtuellen 3D-Visualisierung konnten die Gäste durch Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer der geplanten Wohnung „schlendern“ – so wurden die Planungen lebendig und greifbar!
Das Programm des Festes wurde durch eine Gesprächsrunde zum Thema „Modernes genossenschaftliches Wohnen“ ergänzt. Hier diskutierten Bezirksvorsteherin Renate Polinski, vbw-Verbandsdirektorin Dr. Iris Beuerle, der Vorstand der BGM Michael Rosenberg-Pohl und IBA’27-Intendant Andreas Hofer über die Zukunft des gemeinschaftlichen Wohnens und die Bedeutung von Genossenschaften in modernen Wohnkonzepten.
Das „Aufbruchsfest“ im Quartier Moselstraße war ein gelungener Auftakt in eine vielversprechende Zukunft und bot den Bewohnern sowie Interessierten einen Ausblick auf das, was in den kommenden Jahren entstehen wird.
Falls Sie die Gelegenheit verpasst haben, können Sie sich weiterhin auf den großen Bauzaunbannern im Quartier über den aktuellen Planungsstand informieren. Dort sind auch diese QR-Codes angebracht, die zu dem virtuellen Rundgang durch die drei Zimmer einer geplanten Wohnung im ersten Bauabschnitt führen.
Insgesamt plant die BGM im ersten Bauabschnitt einen vielfältigen Wohnungsmix sowie Angebote für gemeinschaftliche Nutzungen für ihre Mitglieder. Dazu gehören 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen, eine Pflege-WG mit 8 Zimmern, eine Clusterwohnung mit 10 Wohneinheiten zwischen 1 und 3 Zimmern, ein Kindertreff, ein Makerspace und ein Gemeinschaftsgewächshaus. Seit Mitte März 2024 sind die vier Gebäude des ersten Bauabschnitts (Moselstraße 86 bis 94) nicht mehr bewohnt und die Planung schreitet zügig voran. Im Frühsommer wurde mit den Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt begonnen, die Abbrucharbeiten des Bestands sind bereits fast abgeschlossen. Anfang 2025 startet der Neubau des ersten Bauabschnitts, sodass dieser bis Anfang 2027 rechtzeitig zum Ausstellungsjahr der IBA’27 fertiggestellt sein wird.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Projekthomepage: www.bg-muenster2050.de