Stadt stellt 30-Punkte-Sofortprogramm vor
Mit einer ganzheitlichen Innenstadtstrategie will die Stadt Kräfte bündeln und Maßnahmen auf den Weg bringen, die die sich wandelnde Heilbronner Innenstadt nachhaltig positiv beeinflussen.
Oberbürgermeister Harry Mergel: „Die Innenstadt und ihre Entwicklung in die Zukunft stellt eine permanente Herausforderung dar. Das ist in Heilbronn nicht anders wie in anderen vergleichbaren Städten. Als Stadt müssen wir auch künftig eine sichtbare Rolle in diesem Veränderungsprozess wahrnehmen, um den Transformationsprozess zu steuern und zu gestalten.“
Deshalb hat die Verwaltung ein Zukunftskonzept mit zehn Schlüsselmaßnahmen aufgestellt. Drei davon sollen als erste umgesetzt und in der nächsten Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 8. Mai zur Abstimmung kommen. Es handelt sich dabei um ein 30-Punkte-Sofortprogramm, die Entwicklung eines städtebaulichen Rahmenplans sowie die Einrichtung eines Quartierszentrums in der Innenstadt und einer Innovationsfabrik für den Handel als Heilbronner Nutzungsleuchttürme.
Die 30 konkrete und sichtbare Maßnahmen des Sofortprogramms sind inhaltlich in die drei Bereiche Handel, Vielfalt und Wohlfühlen gegliedert. Der größte Teil davon soll schon in diesem Jahr starten oder läuft bereits. Bis Ende 2026 sollen die Sofortmaßnahmen umgesetzt sein.
Unter der Überschrift Handel mittendrin gehören dazu:
Unter der Überschrift Mittendrin ist Vielfalt gehören dazu:
Unter der Überschrift Mittendrin wohlfühlen gehören dazu:
Das Zukunftskonzept mit dem 30-Punkte-Sofortprogramm geht auf einen gemeinsamen Antrag der Stadtverwaltung und Teilen des Gemeinderats zurück. Im November hatten die Fraktionen CDU, SPD, Grüne, FWGH, FDP und die Gruppierung UfHN diesen Antrag in den Gemeinderat eingebracht und beschlossen. Im Doppelhaushalt 2025/2026 ist für die Umsetzung der Maßnahmen ein Innenstadtfonds mit einem Startkapital von einer Million Euro eingestellt. Er soll der schnellen Finanzierung der Maßnahmen zur nachhaltigen Attraktivierung der Heilbronner Innenstadt dienen, die nicht bereits im aktuellen Haushalt berücksichtigt sind.
Anlage: Key Visual bei allen Maßnahmen in der Kommunikation als Erkennungsmotiv eingesetzt wird. Stadt Heilbronn / Farbenmetzgerei
Link zu den Gemeinderatsdrucksachen: gemeinderat.heilbronn.de