Am 27. Juni hat der BDS (Bund der Selbständigen, Ortsverein Köngen) gemeinsam mit der Burgschule Köngen den Zukunftstag 2025 wieder erfolgreich mit der Teilnahme von fast 200 Schülerinnen und Schülern durchgeführt. Die BDS-Unternehmen präsentierten sich mit ihrem Leistungsangebot und boten den Jugendlichen interessante Perspektiven für die Berufsausbildung und Praktikas. Jeder teilnehmende Betrieb zeigte Teile aus den Produkten und Anwendungen und animierte mit vielfältigen Möglichkeiten die hoch interessierten Schüler*innen zum Ausprobieren von verschiedenen Tätigkeiten wie z.B.: Fliesen schneiden, Tische eindecken und Teller servieren, Baggerfahren, Steine verlegen, Dach eindecken. Bei schönstem Wetter wurde die Veranstaltung von Andreas Rapp von der Burgschule und dem BDS-Vorstand Manfred W. Petz eröffnet. Nach dem Start waren alle fleißig unterwegs, auch für die Beantwortung der Fragen zu den einzelnen Berufen, die beim kniffligen Gewinnspiel von Tanja Traub gestellt waren und teilweise nur mit Hilfe der Aussteller zu beantworten waren. Als ersten Preis gab es ein Acer-Chromebook, der von den Unternehmen gespendet wurde. Alle waren sich einig: Das war eine sehr gute und fruchtbare Veranstaltung und wird nächstes Jahr wieder stattfinden. (Pressetext M.Petz)
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen teilnehmenden BDS-Mitgliedern, allen Helfer*innen, Schüler*innen und Lehrer*innen für ihren Einsatz und ihre Mühen!
Wir freuen uns schon auf den Zukunftstag 2026!
Euer BDS-Köngen
-Ausschuss und Vorstand-