NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Zum 40. Todestag von Gertrud Ehrle „Es gilt, wach zu sein, bereit und tatkräftig aus innerster Verantwortung.“

Zum 40. Todestag von Gertrud Ehrle würdigt der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ihre bedeutenden Verdienste um die Gleichstellung von Frauen in...
Foto: KDFB DV Feiburg

Zum 40. Todestag von Gertrud Ehrle würdigt der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ihre bedeutenden Verdienste um die Gleichstellung von Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft. Ehrle war über Jahrzehnte prägende Kraft im KDFB: ab 1941 in leitender Position, von 1970 bis 1979 Präsidentin, anschließend Ehrenpräsidentin.

Zu ihren wichtigsten Leistungen zählen:

Gründung der AG Katholischer Frauenverbände

Mitgründung und Leitung des Deutschen Frauenrates

Engagement im Müttergenesungswerk

Internationale Vernetzung über die Weltunion Katholischer Frauenverbände (WUCWO)

Mitwirkung am Zweiten Vatikanischen Konzil als Laienauditorin

Ihr Wirken führte u.a. zum Bau internationaler Studentinnenwohnheime, darunter das bis heute aktive Gertrud-Ehrle-Haus in Köln. Für ihren Einsatz erhielt sie hohe Auszeichnungen wie das Große Bundesverdienstkreuz und den päpstlichen Orden Pro Ecclesia et Pontifice.

Gertrud Ehrle wird als visionäre, hartnäckige und glaubensstarke Persönlichkeit gewürdigt, deren Arbeit bis heute nachwirkt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt des Heilklimatischen Kurortes Schönwald im Schwarzwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schönwald im Schwarzwald
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto