Museen

Zum Ausstellungsende: Heike Götz zeigt nochmals ihre Stickkunst im Museum für Volkskunst

Die 2024 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannte Schwälmer Weißstickerei ist das Thema der aktuellen Sonderausstellung im Museum für Volkskunst in Meßstetten...
Heike Götz (rechts) erläutert das Sticken.
Heike Götz (rechts) erläutert das Sticken.Foto: Klara Stingel

Die 2024 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannte Schwälmer Weißstickerei ist das Thema der aktuellen Sonderausstellung im Museum für Volkskunst in Meßstetten (wir berichteten ausführlich). Zum Finale der Ausstellung ist Heike Götz aus Binsdorf nochmals zu Gast. Sie zeigt ihre Stickkunst am 19. Juni und am 22. Juni, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Stickmustertücher und Exponate mit diversen anderen Stickarten sowie der Weg vom Flachs zum Leinen mit schön gestalteten Werkzeugen aus dem Bestand des Museums runden die Ausstellung ab, die an diesem Sonntag dann auch endet.

Erscheinung
Aktuell – Amtsblatt der Stadt Meßstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
von Stadt Meßstetten
19.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Meßstetten
Kategorien
Kultur
Museen
Sonderausstellungen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto