Drei bezaubernde Kinderfilme gibt es in den nächsten Wochen zu sehen: An den beiden Tagen vor Heiligabend, am 22. und 23. Dezember, läuft im Scala-Kino zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest der Zeichentrickfilm „Morgen, Findus, wird’s was geben“, in dem der alte Pettersson seinem sprechenden Kater Findus verspricht, dass an Heiligabend der Weihnachtsmann persönlich vorbeikommen und ihm seine Geschenke bringen wird. Um sein Versprechen zu halten und die Katze nicht zu enttäuschen – glaubt Pettersson doch selbst nicht an den Weihnachtsmann – baut er für Findus eine Weihnachtsmannmaschine.
Am Sonntag, 29. Dezember, können die Kinder mit der siebenjährigen Lene die Geheimnisse des Waldes entdecken. Lene und ihre Schwester leben in Mecklenburg, nicht weit vom Meer. Also nichts wie ab an den Strand und in der Ostsee baden! Leider wird daraus aber nichts, denn Papa will in den Ferien unbedingt in die Berge und die Töchter müssen mit und „die Natur genießen“. Wie langweilig! Ab geht’s in den Süden Deutschlands, in den Bayerischen Wald. Nichts als Bäume und Berge, dazu Leute, die seltsam sprechen – bayerisch! Darauf hat Lene eigentlich überhaupt keine Lust! Doch kaum ist sie da, freundet sie sich schnell mit den Dorfkindern an. Gemeinsam erkunden sie den Wald, die blühenden Wiesen, den Gebirgsbach und entdecken die unterschiedlichsten Insekten. Begeistert taucht Lene in die Magie des Waldes ein. Schon ist sie selbst auf Entdeckungsreise. Sie spricht mit einem Esel, begräbt einen Igel und malt Käfer und Schmetterlinge. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden klettert sie über Stock und Stein, schüttelt Äpfel von den Bäumen, baut eine Rampe für das Mountainbike und putzt Schwammerl. Eine Hüttenübernachtung darf in der Ferienidylle genauso wenig fehlen wie ein Lagerfeuer und eine Nachtwanderung. Der mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm zeigt die Faszination der Natur aus der Sicht einer Siebenjährigen, die voller Neugier ihre Umwelt erkundet. Lene schildert ihre Welt- und Walderfahrungen aus der Ich-Perspektive. Sie erzählt selbst von ihren Entdeckungen und Gefühlen und der Film wird zu ihrem Ferientagebuch.
Ins neue Jahr startet die Kinderfilm-Reihe am 5. und 6. Januar mit dem turbulenten Animationsfilm „Shaun das Schaf“. Seit Jahren ist Shaun ein Fernsehstar in der Sendung mit der Maus und wird geliebt von Groß und Klein. Die große Fangemeinde kann sich jetzt über den ungemein witzigen und unterhaltsamen Kinofilm freuen. Shaun und seine Herde langweilen sich: Jeden Tag das Gleiche: Früh aufstehen, raus auf die Wiese, fressen, abends wieder rein in den Stall. Sie wollen endlich mal was Neues erleben. Also beschließen sie, aus der Bauernhof-Routine auszubrechen und ein wenig Spaß zu haben. Den verschaffen sie sich durch einen ausgeklügelten Plan: Erst wird Hund Bitzer abgelenkt, dann der Bauer mit der altbewährten Schäfchenzähl-Methode ins Land der Träume befördert. Endlich erfüllt sich der Traum vom freien Zugang zu Kühlschrank und Fernbedienung, und die Party kann beginnen. Dummerweise macht sich der Wohnwagen, in den sie den schlafenden Bauern gelegt haben, selbständig und rollt in die nahe Stadt. Und es kommt noch schlimmer: Zu allem Überfluss erleidet er dabei auch noch einen Gedächtnisverlust und weiß nicht mehr, dass er einen Hof und Tiere hat. Als er verloren durch die Straßen irrt und an einem Friseursalon vorbeiläuft, werden unterbewusste Erinnerungen an das Scheren seiner Schafe bei ihm wachgerufen und er glaubt, Friseur zu sein. Schnell wird er zu Mr. X, dem Meisterfriseur der Stars. Shaun und seine Herde samt Hund Bitzer müssen sich nun einen Plan ausdenken, wie sie ihren Bauer wieder zurück auf die Farm bekommen.
Alle Kinderfilme werden im Scala-Kino in der Benefizgasse 5 gezeigt und beginnen jeweils um 15.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Vorverkauf/Reservierung: im Kino oder online unter www.kinostar.com.