Bevor wir alle in die wohlverdienten Sommerferien starten, möchten wir noch einmal innehalten und Danke sagen – für viele kleine und große Dinge, die dieses Schuljahr so besonders gemacht haben.
Fünfmal durften sich unsere Kinder über ein liebevoll zubereitetes gesundes Frühstück freuen – organisiert von engagierten Frauen aus dem Ort unter der Leitung von Frau Kraus. Herzlichen Dank für dieses ehrenamtliche Engagement! Und ein großes Dankeschön auch an den Förderverein, der nicht nur die Kosten übernommen hat, sondern uns über das ganze Jahr hinweg zuverlässig unterstützt hat – sei es bei Anschaffungen, Projekten oder, ganz aktuell, mit dem Eiswagen, der am 28. Juli jedes Kind mit zwei Kugeln Eis glücklich gemacht hat (und auch ein paar Lehrerinnen).
Ein besonderer Moment war die Abschlussfeier unserer Viertklässlerinnen und Viertklässler. Danke an die Kolleginnen für die schöne Gestaltung, an die Eltern der Klasse 4 für das wunderbare Fest – und für die tolle Spende: ein Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Spiel für den Pausenhof. Wir freuen uns sehr darüber!
Auch der Bürgermeister war in diesem Jahr bei mehreren Veranstaltungen mit dabei – so auch bei der Abschlussfeier der Klasse 4, bei der er herzliche Worte an die Kinder richtete. Beim Schulgottesdienst am 29. Juli unter dem Motto „Neues wagen – mutig auf neuen Wegen“ wurden unsere Viertklässler feierlich verabschiedet und unter den Segen Gottes gestellt.
Ein weiteres Highlight: Für unsere neue erste Klasse konnten neue Schulmöbel angeschafft werden – vielen Dank an den Gemeinderat und Bürgermeister Hagen Zuber für die Unterstützung!
Wir blicken zurück auf ein rundum gelungenes Schuljahr mit vielen schönen Momenten, Begegnungen und Erlebnissen. Danke an alle, die mitgewirkt haben: Elternbeirat, Eltern, Kinder, Kollegium, Bauhof, Förderverein – und an alle, die uns auf vielfältige Weise unterstützt haben.
Wir wünschen allen fröhliche, sonnige und entspannte Sommerferien – mit viel Eis, guter Laune und schönen Erlebnissen!
N. Fink, Rektorin