NUSSBAUM+
Soziales

Zum Volkstrauertag

Wir denken am Sonntag an alle Opfer von Gewalt und Krieg auf der Erde, an die Frauen und Männer und Kinder aller Völker. Wir trauern um die Opfer der...

Wir denken am Sonntag an alle Opfer von Gewalt und Krieg auf der Erde, an die Frauen und Männer und Kinder aller Völker.

Wir trauern um die Opfer der Kriege und Bürgerkriege unserer Zeit.

Wir trauern um die Opfer von Terrorismus und politischer Verfolgung, um die Opfer von Hass und Gewalt und um die Menschen, die ums Leben kamen, weil sie an ihrer Überzeugung oder an ihrem Glauben festhielten.

Wir denken an die Menschen, die verfolgt wurden, weil sie einer Minderheit oder einer anderen Rasse angehörten oder weil ihr Leben wegen einer Krankheit oder Behinderung als lebensunwert bezeichnet wurde.

Der Krieg in der Ukraine, mitten in Europa, und der Terror in Nahost erfüllt uns mit großem Schmerz und dem Gefühl der Machtlosigkeit. Dabei wissen wir alle, aus unserer Geschichte und aus der Geschichte des Sozialverbands VdK, Krieg bringt immer nur neues Leid, neue Opfer, Krieg ist nie die Lösung.

Der Sozialverband VdK, vor fast 80 Jahren gegründet von den Opfern der Naziherrschaft – den Kriegsversehrten, Witwen und Waisen – steht für den Schutz der Würde jedes einzelnen Menschen. Dabei ist es egal welcher Nationalität, welchen Geschlechts, Religion oder Hautfarbe, ob mit oder ohne Behinderung. Wir stehen für den demokratischen und sozialen Rechtsstaat und für ein friedliches Europa. Es ist unser aller Aufgabe, den Menschen, die unsere Werte mit Füßen treten, Populisten und Extremisten mutig und entschieden entgegenzutreten, damit sie keinen Rückhalt in unserer Bevölkerung erfahren.

Lassen Sie uns immer wieder das Gespräch suchen und einstehen für den Frieden in unseren Gemeinden. Lassen Sie uns die Menschen unterstützen, die unsere Hilfe brauchen, Menschen in Einsamkeit und Armut.

Der Volkstrauertag ist ein Tag der Einkehr, der Besinnung und der Erinnerung an Krieg und Gewalt. Wir gedenken der Toten und bleiben ihnen verbunden in unserer Verpflichtung für Frieden, Freiheit, Demokratie und Solidarität.

VdK-Landesverband

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024
von Sozialverband VdK, Ortsverein Kronau
14.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kronau
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto