Viele neue Bücher in der kath. öffentlichen Bücherei Maria Königin Linkenheim
Seit 1996 wird am 23. April der „Welttag des Buches“ auch in Deutschland gefeiert. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich bei diesem weltweiten Feiertag für das Lesen von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus ist der 23. April auch der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.
Die kath. öffentliche Bücherei hat diesen Gedenktag zum Anlass genommen, aus dem riesigen Angebot der Neuerscheinungen kräftig für ihre Leser auszuwählen. Ab sofort stehen viele neue Medien für die ganze Familie zur kostenfreien Ausleihe bereit.
Besonders wichtig für einen guten Start beim Lernen von Sprache und Schrift ist für Kinder der Umgang mit Büchern und das Vorlesen. In der Bücherei warten große Buchtröge voller bunter, witziger Bilderbücher darauf, ausgeliehen und gemeinsam betrachtet zu werden. Es kostet kein Geld, Kinder für Bücher zu begeistern. Wie unterhaltsam und fesselnd Bücher sind, ist bei Besuchen von Schulklassen und Kindergartenkindern immer deutlich zu spüren. Jeder in der Familie, egal ob groß oder klein, findet sein Lieblingsbuch – garantiert! Neu im Angebot sind viele Kindersachbücher der Serien „Was ist Was“ und „Entdecke mit der Eule“!
jeden Sonntag 10-10.30 Uhr, Dienstag 15-16 Uhr, Mittwoch 17-18 Uhr und Donnerstag 18-19 Uhr