Am Samstag, 27. September, feiert die Stadt Schwetzingen gemeinsam mit der Welt den Welttourismustag. Der von der Welttourismusorganisation (UNWTO) 1980 ins Leben gerufene Aktionstag macht jährlich auf den kulturellen, sozialen, politischen und wirtschaftlichen Wert des Tourismus aufmerksam.
Das diesjährige Motto lautet „Tourismus für inklusives Wachstum“. Es betont die Bedeutung eines Tourismus, der nicht nur Wirtschaftskraft entfaltet, sondern auch allen Teilen der Gesellschaft zugutekommt – durch Arbeitsplatzschaffung, soziale Teilhabe und nachhaltige Entwicklung.
Die Tourist Information Schwetzingen, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert, lädt an diesem Tag alle Bürgerinnen, Bürger und Gäste herzlich ein, sich zwischen 10 Uhr und 15 Uhr ein kleines Dankeschön abzuholen. Als besondere Geste gibt es eine kostenlose Postkarte, mit der sich persönliche Grüße aus Schwetzingen in die Welt schicken lassen – als Zeichen gelebter Gastfreundschaft und internationaler Verbundenheit.
Anlass zur Begegnung
„Tourismus ist ein wichtiger Bestandteil unserer Stadt – er belebt nicht nur die Wirtschaft, sondern bringt Menschen, Kulturen und Geschichten zusammen. Gerade am Welttourismustag möchten wir das in den Mittelpunkt rücken und allen danken, die Schwetzingen als Reiseziel bereichern,“ sagt Christiane Drechsler, Leiterin der Tourist Information Schwetzingen. Der Welttourismustag bietet damit nicht nur Anlass zur Reflexion, sondern auch zur Begegnung. Die Stadt bedankt sich bei allen, die durch ihre Reisen, Gastfreundschaft oder Engagement den Tourismus als wichtigen Bestandteil des kulturellen Lebens mittragen. (pm/red)