NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Zum Wohle aller

Eine extensive Dachbegrünung trägt zu einem besseren Klima bei. Sie kühlt im Sommer und wärmt im Winter. Sie lässt sich auf flachen und schrägen...
Modell einer Dachbegrünung
Modell einer DachbegrünungFoto: Hans Hermann

Eine extensive Dachbegrünung trägt zu einem besseren Klima bei. Sie kühlt im Sommer und wärmt im Winter. Sie lässt sich auf flachen und schrägen Dächern verwirklichen und kann sogar auf Mülleimer- bzw. Fahrradboxen verwirklicht werden. Hans Hermann hat eine verkleinerte Version gebaut, die jetzt als Modell zum Besichtigen vor den Mauergärten in der Mauerstraße in Grötzingen steht. Die bunte Pflanzenzusammenstellung lockt mit ihren Blüten viele Insekten an. Vögel kommen zu Besuch, denn sie finden hier Nahrung und Feuchtigkeit. Die Pflanzen filtern die Luft, nehmen CO2 auf und geben Sauerstoff ab.

Das Beispiel zeigt, wie wir im Kleinen etwas gegen die Klimaerwärmung tun können und wie wir einen Beitrag zu unserem Wohlbefinden leisten können. Weitere Anfragen beantworten wir gern, schreiben Sie eine E-Mail an nabu@nabu-aichtal.de

Agnes Pahler

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Aichtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aichtal
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto