Ein Appell zur korrekten Müllentsorgung
In letzter Zeit fiel auf, dass immer mehr Müll auf öffentlichen Straßen und Wegen entsorgt wird. So tauchen beispielsweise an bestimmten Orten, oft in der Nähe öffentlicher Mülleimer oder Glascontainer, über Nacht wilde Müllablagerungen auf. Dabei handelt es sich nicht nur um einzelnen Müll, sondern ganze Mülltüten, Gelbe Säcke oder sogar Sondermüll wie Farbeimer oder Autoreifen werden mittlerweile auf öffentlichen Flächen abgelegt.
Die Ortschaftsverwaltung bittet auf diesem Wege darum, den anfallenden Müll ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wenn Bürgerinnen und Bürger ihren Abfall nicht ordnungsgemäß entsorgen, ist es empfehlenswert, diese direkt darauf anzusprechen. Falls das keine Wirkung zeigt, kann das Ordnungsamt der Stadt Rottenburg informiert werden.
Das Ordnungsamt kann solchen Umweltdelikten allerdings nur nachgehen, wenn ein Verursacher, beispielsweise durch Meldung eines Kfz-Kennzeichens, identifiziert werden kann. Das Amt ist dann befugt, den Verantwortlichen zur korrekten Entsorgung aufzufordern und kann bei Bedarf ein Verfahren wegen einer Ordnungswidrigkeit eröffnen.