Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Sanierung unserer Sportplätze in Korntal und Münchingen für 3,4 Mio. EUR mit den Stimmen der FDP-Fraktion beschlossen. Wir freuen uns für die Vereine, die einen überaus wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten, insb. für die Jugend. Sie mussten lange auf die fällige Sanierung warten. Für Kunstrasenplätze spricht für uns vor allem, dass diese 1.200 - 2.000 Std. im Jahr bespielt werden können, und nicht nur 400 - 800 Std. wie Naturrasen. Dies ist bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung zu berücksichtigen. Bei der Ausführung der Arbeiten werden wir dem Thema Mikroplastik besondere Aufmerksamkeit schenken. Hier gibt es mittlerweile umweltverträglichere Lösungen. Viel problematischer im Hinblick auf Mikroplastik ist ohnehin der Reifenabrieb, aber auch Faserabrieb bei der Textilwäsche spielt eine Rolle.
Ganz leicht ist uns die Zustimmung trotzdem nicht gefallen, droht der Stadt doch in den nächsten Jahren eine gewaltige Schuldenaufnahme. Unsere Frage nach der Finanzierung wurde jedoch lediglich mit einem allg. Verweis auf Priorisierung beantwortet. Das ist für uns zu wenig. Wir werden nicht umhin kommen, andere Freiwilligkeitsleistungen vorerst zu streichen. Zudem plädieren wir dafür, nicht notwendigen städtischen Grundbesitz zu veräußern. Es gilt „das Runde muss in das Eckige“, auch wenn es schwerfällt.
Peter Ott
FDP-Fraktion