2024 war die Windenergie mit 31,5 % der wichtigste Energieträger für die Stromerzeugung in Deutschland. Im Kreis Esslingen gibt es freilich bis heute kein einziges Windrad! Wir bedauern, dass ein auf Gemarkung Plochingen beim Weißen Stein zunächst mögliches Vorranggebiet für Windkraft von der Region aus unterschiedlichen Gründen wieder gestrichen wurde. Dr. Hink (Bürgerliste) hat (siehe vergangene Woche in den „Plochinger Nachrichten“) hingewiesen, dass er als einziger im Gemeinderat dagegen war, hier ein Windrad aufzustellen. Doch er berichtet dazu rein destruktiv: keinerlei Alternative wird aufgezeigt!
Beeindruckt haben uns dieser Tage Presseberichte aus Fellbach, wonach die dortigen Stadtwerke auf dem Schurwald südlich von Schorndorf in Kooperation mit der Energieversorgung Filstal und den Stadtwerken Schorndorf vier neue Windräder errichten möchten. Die Stadtwerke Fellbach haben bereits 2001 auf der Schwäbischen Alb mit dem Windpark Hochsträß einen leistungsfähigen Windpark mit einer Leistung von 11,2 MW gebaut. Der neue Windpark wird vier Windenergieanlagen á 7,2 MW umfassen, eine davon für Fellbach, insgesamt Energie für (rein rechnerisch) 24.000 Haushalte!
Einige Probleme sind noch zu lösen, u.a. im Blick auf geräuscharme Turbinen. Uns beeindruckt jedenfalls die konstruktive und - im Blick auf eine zu erreichende Klimaneutralität - zielgerichtete Politik in Fellbach!