Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Gemeinderat

Zurück in die Steinzeit – WaldMobil wird zur Zeitmaschine

Unter diesem Motto starteten am letzten Donnerstag 21 Zeitreisende zwischen 6 und 10 Jahren im Rahmen des Ferienspaßes der Gemeindeverwaltung auf eine...

Unter diesem Motto starteten am letzten Donnerstag 21 Zeitreisende zwischen 6 und 10 Jahren im Rahmen des Ferienspaßes der Gemeindeverwaltung auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Pilotin der Zeitmaschine war die Waldpädagogin Lampriani Karanikola (Lampi) in ihrem WaldMobil der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Ziel der Reise war ein gewaltiger Sprung zurück in die Steinzeit.

In einer ersten Fragerunde hatten die Kinder die Möglichkeit, mit ihrem Wissen über Mammuts, Höhlenbären und Steinzeitmenschen zu glänzen: Wie haben die Steinzeitmenschen gelebt? Was stand auf ihrem Speiseplan? Gab es schon Feuer, wie wurde es entzündet? Und wie sah eigentlich ihr Schmuck aus? Dieser Frage konnten die Forscher direkt nachgehen und aus Lampis mitgebrachten Baumastscheiben, Lederbändern und Holzperlen selbst Steinzeitschmuck basteln. Es wurde fleißig gemalt, mit dem Handbohrer gebohrt und geknüpft. Die Ergebnisse hätten jeden echten Mammutjäger begeistert!

Nach einer schnellen und energiegeladenen Spielerunde „Katz und Maus“ stand als Nächstes das Feuermachen auf dem Plan. Die Kinder durchforsteten den Grillplatz und den Waldrand nach geeignetem Material, um ein Feuer zu entzünden. Mit der Ausbeute aus Kiefernzapfen, kleinen Ästen, trockener Baumrinde, Laub und Harz wurde an vier Feuerstellen fleißig versucht, mit Feuerstein die aufgehäuften Materialien zu entfachen. Zur Unterstützung kamen Wattepads, Holzwolle und Magnesiumstäbe zum Einsatz. Es wurde gepustet, mit dem Feuerstein geklopft und untereinander die richtige Technik beraten – bis zum Schluss wirklich alle vier Feuerstellen loderten! Die kleinen Steinzeitmenschen waren sehr zufrieden mit ihrem Ergebnis.

Nachdem sich alle versichert hatten, dass die Feuer auch wirklich gelöscht und ausgetreten waren, ging es weiter mitten in den Wald. Im Schutz der Bäume und Sträucher versteckten sich die Kinder vor einem hungrigen Höhlenbären, der auf der Jagd war. In mehreren Runden fing der Bär sein Abendessen, die freien Waldbewohner konnten die Gefangenen wieder aus der Höhle befreien, während der Bär ein Mittagsnickerchen machte. Und dann ging die wilde Jagd nochmals von vorne los.

Zum Ende knurrte nicht nur der Bär vor Hunger, sondern auch so manch ein Kindermagen. Daher war die Freude umso größer, als bei der Rückkehr zum Grillplatz die leckeren Häppchen des Restaurants „Zum Goldenen Anker“ entdeckt wurden. Bei Sprudel und Snacks konnte somit die ganze Zeitreiseexpedition den Hunger stillen und die Rückreise in die Gegenwart antreten. Es war ein schöner Nachmittag hier im Hardtwald, äh … in der Steinzeit!

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024

Orte

Eggenstein-Leopoldshafen

Kategorien

Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
von Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen
13.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto