Ok, im Augenblick genießen wir im Frühling die sommerlichen Temperaturen. Aber den ein oder anderen beschleicht bei Temperaturen von 23 Grad und mehr die ungute Ahnung, wie es dann erst im Hochsommer werden könnte.
Zusammen bbleiben wir cool. Unter diesem markigen Spruch hat das Gesundheitsamt des Landkreises Ratschläge und Hinweise zusammengestellt, die für die Kreisbürger und Kreisbürgerinnen in den Hitzeperioden nützlich und gesundheitsrelevant sein sollen. Der sogenannte Hitzeflyer soll den Menschen helfen, gut durch die heißen Sommerwochen zu kommen, die wahrnehmbar häufiger werden. Und zunehmend gefährlicher. Zwar gibt es Unmengen von Informationen, aber die sind weit gestreut, aufwendig zu finden und unübersichtlich. Im Hitzeflyer unseres Gesundheitsamtes finden sich gebündelt Informationen, die spezifisch auf unseren Landkreis ausgerichtet sind. In Zusammenarbeit mit dem Vermessungsamt gibt es außerdem die sogenannte COOLMAP mit coolen Orten im Landkreis (Nein, keine Clubs oder Discos.) Hier kann man sich kostenlos, mit Ausnahme der Schwimmbäder, erfrischen und abkühlen.
Annette Odendahl, Kreisrätin
coolmap.lrabb.de
hitzeportal.lrabb.de
gesund.bund.de - auch nützlich mit verlässlichen Informationen