Zusammen für Walldorf
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Zusammen für Walldorf: Schulen als Schlüssel für eine Gesellschaft ohne Rassismus

Unsere Wählervereinigung Zusammen für Walldorf setzt sich für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft und echte Chancengleichheit ein. Die Aufnahme...
Gemeinderätin Mihriban Gönenc bei der offiziellen Aufnahme des Walldorfer Gymnasiums ins Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Gemeinderätin Mihriban Gönenc bei der offiziellen Aufnahme des Walldorfer Gymnasiums ins Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“Foto: zfw

Unsere Wählervereinigung Zusammen für Walldorf setzt sich für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft und echte Chancengleichheit ein. Die Aufnahme des Gymnasiums Walldorf in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zeigt, wie wichtig der Einsatz gegen Rassismus bereits in der Bildung ist.

Schulen sind nicht nur Lernorte, sondern auch gesellschaftliche Räume, in denen Kinder und Jugendliche geprägt werden. Hier entstehen nicht nur Freundschaften, sondern oft auch erste Erfahrungen mit Vorurteilen und Ausgrenzung – nicht nur auf dem Schulhof, sondern auch im Klassenzimmer. Unbewusste Vorurteile können sich in Unterrichtsmaterialien, Lehrer-Erwartungen oder ungleichen Chancen widerspiegeln.

Auch Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund berichten häufiger von negativen Erfahrungen über Vorurteile.

Deshalb ist es wichtig, dass unsere Schulen gezielt gegen Diskriminierung vorgehen. Interkulturelle Bildung, Sensibilisierung im Unterricht und klare Anlaufstellen für Betroffene sind essenziell. Es macht Mut, dass unsere Schulen sich aktiv in Netzwerken gegen Rassismus stellen.

Zusammen für Walldorf begrüßt, dass Schulen aktiv Weichen für ein friedliches Zusammenleben in unserer pluralistischen Gesellschaft stellen. Sie müssen Orte sein, an denen Vielfalt wertgeschätzt und gleiche Chancen für alle gesichert werden – unabhängig von Herkunft oder sozialem Hintergrund.

Überreichung der Plakette an die SMV als Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Überreichung der Plakette an die SMV als Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.Foto: zfw
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Walldorf

Kategorien

Kommunalpolitik
Politik
Wählervereinigungen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto