Zum Schuljahresbeginn hat sich die Schulgemeinschaft der Astrid-Lindgren-Schule zusammen mit Pfarrer Steiner von der evangelischen Kirche und Angela Weinreich von der katholischen Kirche in der Sankt-Johannes-Kirche zum Gottesdienst getroffen.
Für eine festliche Stimmung sorgten die Lehrerinnen Patricia Deininger an der Geige und Sabine Ernst am Klavier, die die Feier musikalisch begleiteten.
Nach dem gemeinsam mit Worten und Gebärden gesprochenen Schulgebet wurde von Frau Weinreich die Frage gestellt, was es benötigt, dass die Schule wächst und gedeiht.
Natürlich sind dies die vielen Menschen, die dafür sorgen, dass alles klappt! Auf Blütenblättern waren diese mit Symbolen dargestellt und wurden von Schüler:innen an einer Tafel angebracht. Allen voran bringen die vielfältigen und wunderbaren Schüler:innen die Astrid-Lindgren-Schule zum Blühen! Diese werden begleitet und unterstützt von liebevollen Betreuerinnen und Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr, unterrichtet werden sie von engagierten Lehrer:innen. Die Schule wird geleitet vom Schulleitungsteam, sauber und ordentlich wird sie von Reinigungskräften und Hausmeisterinnen gehalten. Las but not least sorgen die Busfahrer:innen dafür, dass alle gesund ankommen und wieder nach Hause gebracht werden. Dort werden sie von ihren Eltern wieder empfangen.
All diese Menschen sind wertvoll und wichtig, dafür dankte die Gemeinschaft im anschließenden Lobgesang.
Pfarrer Dieter Steiner legte auf eine verständliche Art eine Bibelstelle aus dem Korintherbrief vom Körper und den vielen Körperteilen aus, denn so wie ein Körper den Arm, das Bein und den Kopf braucht, braucht die Schule alle Menschen, damit es funktioniert.
Nach den toll formulierten und vorgetragenen Fürbitten der Neuntklässler sowie einem gemeinsam gesprochenen „Vaterunser“ mit Gebärden wurden alle mit einem Segensgebet wieder entlassen und traten fröhlich den Rückweg zur Astrid-Lindgren-Schule an.