Seit fast einem Jahr ist unser Bürgermeister krankheitsbedingt außer Dienst und seine Rückkehr bleibt ungewiss. Angesichts dieser Situation ist es von größter Bedeutung, die Verwaltungsarbeit sicherzustellen, um die Kontinuität und Stabilität der Gemeindearbeit zu gewährleisten. Frau Hütt-Berger hat diese Übergangszeit bislang ehrenamtlich als stellvertretende Bürgermeisterin überbrückt. Allerdings müssen wir feststellen, dass dies nicht länger im Ehrenamt leistbar ist. Daher haben wir die Initiative zur Bestellung eines Amtsverwalters uneingeschränkt unterstützt, um die Stellvertretung des Bürgermeisters auf eine solidere Basis zu stellen.
Die Ernennung von Frau Hütt-Berger zur Amtsverwalterin ist ein gutes Signal der Einheit des Gemeinderates und bietet Stabilität für unsere Gemeinde während der Abwesenheit unseres erkrankten Bürgermeisters. Ihre Erfahrung und ihre bisherige Arbeit als stellvertretende Bürgermeisterin qualifizieren sie für diese wichtige Rolle.
Wir möchten Frau Hütt-Berger zu ihrer Ernennung gratulieren und ihr unser Vertrauen aussprechen. Die breite Zustimmung für ihre Wahl unterstreicht die Bedeutung von Kontinuität und Handlungsfähigkeit in unserer Verwaltung. In dieser herausfordernden Zeit ist es entscheidend, dass wir als Gemeinschaft zusammenhalten und Frau Hütt-Berger aktiv unterstützen.
Wir blicken einer weiterhin guten und konstruktiven Zusammenarbeit entgegen und sind überzeugt, dass wir gemeinsam mit Engagement und Teamgeist die bevorstehenden Herausforderungen erfolgreich bewältigen können.